Ausstellung der Villa Aurora-Stipendiatin Sarah Szczesny am 16.4.2023 in der Fuhrwerkswaage in Köln

help fuhrwerkswaageIm Jahr 2021 wurde Sarah Szczesny mit dem Villa Aurora Stipendium des KunstSalon ausgezeichnet und verbrachte drei Monate in der ehemaligen Feuchtwanger-Villa in Kalifornien. Im darauffolgenden Jahr erfolgte eine Einladung für eine Ausstellung in der Galerie O-Town House in Los Angeles. In diesem Kontext hat die Kölner Künstlerin die Ausstellung “Sarah Loses Out Again (You Ought to be in Pictures)” in der Fuhrwerkswaage konzipiert, die Teil des Stipendiums ist.

Zu sehen sind eine Serie von Drucken, eine neue großformatige Malerei sowie eine neue Videoarbeit, die in musikalischer Kollaboration mit der Musikerin und Produzentin Lena Willikens entstanden ist. Zudem stellt Sarah Szczesny eine Publikation mit Bildkatalog, Textheft, Daumenkino und Poster sowie eine Edition von Unikaten vor, die ebenfalls zum Umfang des KunstSalon-Stipendiums gehören.

Ausstellung “Sarah Loses Out Again (You Ought to be in Pictures)”
von Sarah Szczesny
16. April bis 7. Mai 2023

Vernissage: Sonntag, 16. April 2023 um 11 Uhr
Fuhrwerkswaage
Bergstr. 79
50999 Köln-Sürth
(Direkt an der Haltestelle Sürth Bahnhof)

www.fuhrwerkswaage.de

Öffnungszeiten: Freitag 16 – 19 Uhr, Samstag und Sonntag 14 – 18 Uhr

Mit einer Einführung von Eva Birkenstock, Direktorin des Ludwig Forum Aachen.

Sarah Szczesny, Jahrgang 1979, studierte an der Kunstakademie Düsseldorf und war im Jahre 2009 Meisterschülerin von Rosemarie Trockel. Die Künstlerin reagiert stets auf die individuellen Umgebungen und deren kulturelle Prägung. Ihre vielschichtige künstlerische Arbeit umfasst medienübergreifend Bereiche wie Malerei, Fotografie und Collagen, deren Bildzitate aus unterschiedlichen Zusammenhängen stammen. Ihre Arbeitsweise der Zerlegung, Verzerrung und Vereinzelung von Bildmaterial prägt ihre Werke. Derzeit lebt und arbeitet sie in Köln.

Das Villa Aurora-Stipendium ist eine der renommiertesten internationalen Förderungen für Bildende Künstler*innen und wird vom KunstSalon in Kooperation mit dem Villa Aurora & Thomas Mann House e. V. Berlin verliehen. Das Stipendium ist mit insgesamt 24.000 Euro dotiert und versteht sich als privat finanzierte Spitzenförderung. Der KunstSalon leistet damit einen außerordentlichen Beitrag für die Attraktivität und Anziehungskraft der Kunststadt Köln. Zur Jury des Villa Aurora Stipendiums gehören Eva Birkenstock, Ludwig Forum Aachen, Jochen Heufelder, Fuhrwerkswaage, die Kunsthistorikerin Barbara Hofmann-Johnson, der Künstler Jürgen Klauke, Barbara von Flüe, Kolumba und Thomas Grünfeld, Kunstakademie Düsseldorf.

Abbildung: (c) Sarah Szczesny

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.