Leinen los für den Jeckliner 4 im September 2024

jecklinerErstmals startet die schwimmende Narrenhochburg von Kiel aus 

Köln, 11. Januar 2024 – Jecke, opjepass! Auch 2024 sticht der Jeckliner in See. Für vier Tage im September heißt es an Bord der Mein Schiff 3 auch außerhalb der Session Kölle Alaaf. 

Viele Karnevalsgrößen sorgen für reichlich jecke Stimmung. Was natürlich nicht fehlen darf, ist das richtige Kölsch. Im Ausschank ist erstmalig Gaffel. Premiere auch für den Hafen. Die karnevalistische Eventreise startet in diesem Jahr ab Deutschland, sodass die Anreise ganz bequem per Bahn erfolgen kann. 

Der Jeckliner 4 legt abends am 15. September ab. Einen Tag später erreicht das Wohlfühlschiff Göteborg, Schweden. Hier können die Gäste die Altstadt erkunden, in Kaffeehäusern verweilen und das Museumsschiff Barken Viking im Hafen Lilla Bommen besichtigen. Am dritten Tag legt die Mein Schiff 3 in Kopenhagen, Dänemark, an. Die Jecken sollten die Kleine Meerjungfrau an der Langelinie und das Rokokoschloss Amalienborg besuchen sowie die Strøget, Europas längste Fußgängerzone, erkunden. Der vierte Tag wird auf See verbracht. Am 19. September ist wieder Ankunft in Kiel. 

Das Unterhaltungsprogramm ist beachtlich. Mit dabei sind unter anderem die Höhner, Blötschkopp Marc Metzger, Klüngelköpp, Martin Schopps, Boore und Räuber-Sänger Torben Klein oder Dä Tuppes vom Land Jörg Runge. Janine Kunze wird das Programm moderieren. 

Informationen und Buchungsmöglichkeiten gibt es unter: www.meinschiff.com/eventreisen/jeckliner4 

Jeckliner 2024

15.09.2024: Kiel (Abfahrt 19:00 Uhr)
16.09.2024: Göteborg (Ankunft: 10:00 Uhr, Abfahrt: 18:00 Uhr)
17.09.2024: Kopenhagen (Ankunft: 08:00 Uhr, Abfahrt: 17:00 Uhr)
18.09.2024: Seetag
19.09.2024: Kiel (Ankunft 06:30 Uhr) 

www.meinschiff.com
www.gaffel.de

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop