Kunst und Wissenschaft erleben - Tage der offenen Tür an der Alanus Hochschule

Tage der offenen Tür Alanus HochschulecNola BunkeAm 5. und 6. April lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn unter dem Motto „Augen.Blick.Mal“ zu zwei Tagen voller Kultur- und Informationsveranstaltungen ein. Ausstellungen, Atelierführungen, Schauspiel- und Tanzaufführungen, Workshops und Vorträge geben Einblicke in das breite künstlerische und wissenschaftliche Spektrum der Hochschule. Zu allen Studiengängen finden zudem Informations- und Beratungsveranstaltungen statt.

Kunst pur erwartet die Besucher auf dem Campus Johannishof. Ab Freitagvormittag öffnen die Studierenden der Bildenden Kunst und Kunstpädagogik ihre Ateliers und zeigen Skulpturen und Objekte, Installationen, Malerei, Fotografie und Videoarbeiten. In Mappenberatungen und Atelierführungen können sich Interessierte über das Kunststudium informieren. Wer sich zurücklehnen und eine Aufführung genießen möchte, hat die freie Wahl: Die angehenden Schauspieler zeigen Antigone Reloaded und unter dem Titel „Made in Alfter“ selbst verfasste Theaterszenen, Performances und Filmprojekte. Eurythmie-Studierende bieten ein breites Spektrum an Tanzperformances sowie märchenhafte Aufführungen für Kinder. Die jüngeren Gäste sind eingeladen, im Kinderatelier kreativ zu werden oder in einem Modellbauworkshop der Architekten ihr erstes Haus zu bauen.

Am zweiten Standort der Hochschule, dem Campus II an der Villestraße, präsentieren Studierende der Architektur mit Modellen, Plänen und Skizzen ihre aktuellen Studienprojekte. Auch die Kunsttherapeuten öffnen ihre Ateliers und Studierende der Malerei zeigen ihre Werke in einer Ausstellung im Hauptgebäude. In Kurzvorlesungen geben Philosophen und Pädagogen Einblicke in zentrale Fragen ihrer Fächer, zum Beispiel zum Thema „Was ist ein guter Lehrer?“. Auf dem Business Basar stellen Studierende, Absolventinnen und Absolventen ihre Geschäftsidee vor. Zudem können die Besucher in zahlreichen Workshops und Informationsveranstaltungen das Studium der BWL, Kindheitspädagogik, Lehramt Kunst, Heilpädagogik, Pädagogik und Philosophie kennen lernen. Rektor und Kanzler stellen die Hochschule bei Campusführungen vor.

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus präsentiert sein umfangreiches Weiterbildungsangebot von Kunstkursen bis hin zu beruflichen Qualifizierungen.

Das komplette Programm ist ab Anfang März unter www.alanus.edu/augenblickmal zu finden.

Freitag, 5. April, offene Ateliers und Ausstellungen ab 10.00 Uhr, Veranstaltungsprogramm ab 15.00 Uhr
Samstag, 6. April, ab 10.00 Uhr

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft // Campus I: Johannishof, Campus II: Villestraße // 53347 Alfter bei Bonn

Foto: Nicola Bunke

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.