Veranstaltungen im Mai 2021 an der Alanus Hochschule

alanus logo4. Mai 2021
Digitale Informationsveranstaltung zum Master Architektur
Prof. Dr. Willem-Jan Beeren stellt die Studieninhalte vor und beantwortet Fragen.
Anmeldung per E-Mail bei Miriam Hamel: miriam.hamel@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

4. Mai 2021
Digitale Informationsveranstaltung zum Bachelor Architektur
Miriam Hamel stellt die Studieninhalte vor und beantwortet Fragen.
Zeit: 18:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail bei Miriam Hamel: miriam.hamel@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

6. Mai 2021
Online-Ringvorlesung Social Finance
Vortrag von Andrea Behn (Verbraucherzentrale Bremen) und Richard Buch (Facing Finance) mit anschließender Diskussionsrunde
Zeit: 18:00 Uhr
Kontakt: wirtschaft@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

6. Mai 2021
Online-Hospitationstag im Fachbereich Wirtschaft
Die Bachelorstudiengänge „BWL – Wirtschaft neu denken“, „Nachhaltiges Wirtschaften“, und „Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation“ kennenlernen.
Anmeldung per E-Mail: wirtschaft@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

10. Mai 2021
Online-Hospitationstag im Master BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten
Möglichkeit zum Besuch eines Moduls, darüber hinaus kann ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
Zeit: 09:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: wirtschaft@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

11. Mai 2021
Online-Ringvorlesung Social Finance
Vortrag von Dr. Laura Mervelskemper (GLS Gemeinschaftsbank) mit anschließender Diskussionsrunde
Zeit: 18:00 Uhr
Kontakt: wirtschaft@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

14. – 15. Mai 2021
Online Symposium der Arbeitsgruppe für inter- und transkulturelle Kunsttherapie (AGIK) / DFKGT
Vorträge, Workshops und Diskussionsforen zum Thema „Kunsttherapie & Diversität: Zeitaktuelle Perspektiven“
Verbindliche Anmeldung bis 10. Mai 2021
Kontakt: agik-tagung@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

18. Mai 2021
Online-Hospitationstag im Fachbereich Wirtschaft
Die Bachelorstudiengänge „BWL – Wirtschaft neu denken“, „Nachhaltiges Wirtschaften“, und „Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation“ kennenlernen.
Anmeldung per E-Mail: wirtschaft@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

18. Mai 2021
Online-Ringvorlesung Social Finance
Vortrag von Richard Nobis (ehemaliger Filialleiter der Pax-Bank in Köln) mit anschließender Diskussionsrunde
Zeit: 18:00 Uhr
Kontakt: wirtschaft@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

19. Mai 2021
Mittwochsvorträge – in Corona Zeiten: Zwischen Kindheit und Alter. Vortrag und Diskussion mit Prof. Hildrun Rolff
Online Vortrags- und Seminarreihe zu künstlerisch-therapeutischen Themen, Theorien und Beispielen aus der Praxis
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: BA-kunsttherapie@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

25. – bis 28. Mai 2021
Hospitationswoche an der Alanus Hochschule
Einblicke in zahlreiche Studiengänge und kennenlernen der Hochschule
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

26. Mai 2021
Digitale Informationsveranstaltung zum Bachelor Architektur
Miriam Hamel stellt die Studieninhalte vor und beantwortet Fragen.
Zeit: 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail bei Miriam Hamel: miriam.hamel@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

26. Mai 2021
Mappen- und Studienberatung zum Bachelor Bildende Kunst – Malerei/Fotografie/Digitale Medien
Möglichkeit zu einem individuellen Beratungsgespräch
Zeit: 18:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail bei Simon Halfmeyer: simon.halfmeyer@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

26. Mai 2021
Virtuelle Informationsveranstaltung zum Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik
Den Studiengang Kindheitspädagogik (Voll- und Teilzeit) kennenlernen, Möglichkeit zur Beantwortung von Fragen
Zeit: 18:00 Uhr
Kontakt: kindheitspaedagogik@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

27. Mai 2021
Digitale Informationsveranstaltung zum Master Architektur
Prof. Dr. Willem-Jan Beeren stellt die Studieninhalte vor und beantwortet Fragen.
Zeit: 17:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail bei Miriam Hamel: miriam.hamel@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

27. Mai 2021
Online-Infoveranstaltung zum neuen Bachelorstudiengang Wirtschaft & Schauspiel
Vorstellung der Inhalte und Zielsetzungen des Studiengangs sowie die Möglichkeit zur Klärung von Fragen
Zeit: 19:00 Uhr
Kontakt: schauspiel.wirtschaft@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

27. Mai 2021
Online-Infoveranstaltung zum neuen Bachelor performART
Vorstellung der Inhalte und Zielsetzungen des Studiengangs sowie die Möglichkeit zur Klärung von Fragen
Zeit: 20:15 Uhr
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

29. Mai 2021
Infotag zu den Studiengängen des Fachbereichs Bildungswissenschaft
Infovorträge und Beratungsgespräche zu den Studiengängen „Kindheitspädagogik“, „Kunst/Pädagogik/Therapie“, „Lehramt Kunst“, „Waldorfpädagogik“ und „Praxisforschung in pädagogischen Berufsfeldern“
Kontakt: katharina.deroos@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop