Berufe live Rheinland: Ausbildungsmesse gibt jungen Leuten eine Perspektive für den Berufseinstieg

EINSTIEG LogoKöln, 7. Oktober 2021 – Die Tage werden kürzer und die Jacken dicker. Und obschon es draußen spürbar kälter wird, beginnt für Jugendliche jetzt die heiße Phase der Orientierung: was will ich nach meinem Schulabschluss machen, welcher Beruf ist für mich der richtige? Gerade in Anbetracht sich schnell verändernder globaler Umstände kann diese Aufgabe junge Menschen überfordern. Neu entstandene Fragen führen bei vielen zu Ratlosigkeit.
 
Perspektiven und Antworten bietet die Berufe live Rheinland, die endlich wieder als Präsenzmesse stattfinden kann. Die Messe ist spezialisiert auf die Bedürfnisse, Fragen und Wünsche von Schüler:innen, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen. Zahlreiche Unternehmen, Organisationen und Behörden stellen ihr vielfältiges Ausbildungsangebot vor und informieren zu Berufseinstieg, Bewerbungsverfahren und Verdienstmöglichkeiten. Für alle, die sich nicht zwischen Ausbildung und Studium entscheiden können, bieten viele Firmen ein Duales Studium mit Praxis-Phasen direkt im Betrieb. Und auch einige Hochschulen informieren über ihr Studienprogramm. Wer erst mal in ein Unternehmen oder einen Beruf hineinschnuppern möchte, kann direkt vor Ort nach Praktikumsplätzen fragen.
 
Zahlreiche Unternehmen, Institutionen und Hochschulen aus Köln, Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland präsentieren auf der Berufe live Rheinland ihr vielfältiges Ausbildungsangebot und geben persönliche Beratung direkt am Stand. Schüler:innen und ihre Eltern, aber auch Lehrkräfte haben die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und mit den richtigen Ansprechpartner:innen ins Gespräch zu kommen. So finden sie heraus, was zu ihnen passt und welch vielfältige Chancen und Perspektiven die Zukunft für sie bereithält.
 
In diesem Jahr dürfen sich die Schüler:innen wieder auf vielerlei spannende Aktionen freuen. So bietet die RheinEnergie buchstäblich Einblicke in Berufsbilder dank Virtual-Reality-Brillen, die Firma Fressnapf ist mit Begleithunden vor Ort und auch die Polizei NRW wird mit einem großen Stand vertreten sein. Verschiedene Unternehmen informieren zu den Berufsfeldern Binnenschifffahrt und Bahnlogistik. Und auch die Deutsche Flugsicherung, die Kölner Uniklinik und die Sparkasse KölnBonn freuen sich, Interessierten Rede und Antwort zu stehen.
 
Dank eines bewährten Hygienekonzepts kann die Messe sicher stattfinden. Besucher:innen müssen sich u. a. vorab registrieren, werden zeitversetzt eingelassen und tragen medizinische Mund-Nase-Bedeckungen. Es gilt die 3G-Regel, Besucher:innen müssen entweder einen negativen Coronatest vorlegen (Testnachweise von Schulen/Schülerausweise werden akzeptiert), der nicht älter als 48 Stunden alt ist, bzw. vollständig geimpft oder genesen sein. Alle Maßnahmen zum Gesundheitsschutz finden sich detailliert hier. Der Eintritt zur Messe ist selbstverständlich kostenlos.
 
Interessierte finden auf der Website der Berufe live Rheinland vielerlei Infos zu Aussteller:innen und Aktionen vor Ort und können vorab schon einen Interessencheck machen, der ihnen verrät, welche Angebote besonders zu ihnen passen.
 
 
Berufe live Rheinland – die Ausbildungsmesse in der XPOST Köln
Termin:
Freitag, 19.11.2021, von 9 - 15 Uhr und Samstag, 20.11.2021 von 10 – 16 Uhr
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 23 Jahren, Berufsanfänger:innen und Studieninteressierte, Lehrkräfte und Eltern
Eintritt: Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung mit Kontaktdaten vorab erforderlich
Alle Infos: berufe.live.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.