Aktuelles CHE Hochschulranking: Alanus Hochschule in Architektur und Erziehungswissenschaft in der Spitzengruppe

siegel che ranking 2022 allgemeinDas Ergebnis des aktuellen Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), das im neuen ZEIT Studienführer 2022/23 und ab heute in den digitalen Studienorientierungsangeboten von ZEIT ONLINE erscheint, bezeugt der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft hervorragende Ausbildungsqualitäten in den Studienfächern Architektur und Erziehungswissenschaft. Die Studierenden der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn sind außerordentlich zufrieden mit ihrem Studium. Die Hochschule belegt die meisten Spitzenplätze. 

Demnach liegt der Fachbereich Architektur unter anderem in den Kategorien „Unterstützung am Studienanfang“, „Allgemeine Studiensituation“ sowie „Wissenschaftlich-künstlerischer Bezug“ in der Spitzengruppe. „Die hervorragende Bewertung im CHE-Hochschulranking ist für uns eine Bestätigung, dass unsere Philosophie, den Studierenden in kleinen Gruppen auf Augenhöhe zu begegnen und sie zur eigenständigen kritischen Reflexion zu befähigen die richtige ist. Sie ist für uns aber auch Ansporn, neue Dinge auszuprobieren und unseren Ansatz, Architektur, Städtebau und gemeinschaftliche Planungsprozesse mit künstlerischen Inhalten zu verbinden, weiter voranzutreiben.“, freut sich Florian Kluge, Dekan des Fachbereichs Architektur. Die Aspekte „Vermittlung von interessantem und überraschendem Wissen“ und „Anregung zur eigenen kritischen Reflexion über Architektur“ treffen in den Beurteilungen auf ganz besonders hohen Zuspruch. 

Aus dem Fachbereich Bildungswissenschaft der Alanus Hochschule wurden Studierende des Bachelor Kindheitspädagogik und des Master Pädagogik befragt. Insbesondere in den Bereichen „Berufsorientierung“, „Studienorganisation“ sowie „Wissenschaftsbezug“ erhält die Alanus Hochschule hier beste Bewertungen von ihren Studierenden. 

„Wir können außerdem mit einer angenehmen Studienatmosphäre, einer intensiven Betreuung, einer umfassenden Persönlichkeitsbildung sowie mit der intensiven Einbeziehung gesellschaftlich relevanter Themen punkten“, sagt Jost Schieren, Dekan des Fachbereichs Bildungswissenschaft. „Wir freuen uns sehr, dass im CHE-Hochschulranking unsere hervorragenden Studienbedingungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten deutlich werden.“

Quelle: www.alanus.edualanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop