WANDlabor verknüpft Kunst und Lebenswissenschaft

alanus logoPräsentation des Kunstprojektes art@immunosensation der Alanus Hochschule und des Universitätsklinikums Bonn

Bonn, 20. Mai 2022 – Das Exzellenzcluster ImmunoSensation2 der Universität Bonn verbindet über 500 Forschende und fördert den interdisziplinären Austausch der beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Dieser Austausch erhält durch das Kunstprojekt art@immunosensation eine neue Reflexionsebene. Gemeinsam erschaffen Künstlerinnen und Künstler der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Exzellenzclusters unter der Leitung von Prof. Willem-Jan Beeren (Architektur) und Prof. Paul Petry (Bildhauerei) im Foyer des Biomedizinischen Zentrums II (BMZII) am Universitätsklinikum Bonn (UKB) ein sogenanntes WANDlabor. Eine Wandfläche von 3 x 30 Metern wird über einen Projektzeitraum von einem Jahr gemeinsam „fortgestaltet“.

Am:      1. Juni 2022
Um:      13.00 Uhr
Ort:      Foyer Biomedizinisches Zentrum (BMZ II)

Universitätsklinikum Bonn

Venusberg Campus 1, 53127 Bonn 

Gesprächspartner sind:

  • Die Sprecher des Exzellenzclusters ImmunoSensation2: Prof. Waldemar Kolanus und Prof. Gunther Hartmann
  • Der Ärztliche Direktor und Vorstandsvorsitzende des UKB: Prof. Wolfgang Holzgreve
  • Der Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn: Prof. Bernd Weber
  • Der Rektor der Alanus Hochschule: Prof. Hans-Joachim Pieper
  • Der künstlerische Leiter des Projektes: Prof. Willem-Jan Beeren, Lehrgebiet Architektur und Kunst im Dialog der Alanus Hochschule

Auch weitere Kunstschaffende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden anwesend sein. 

Es besteht die Möglichkeit, Fotos aufzunehmen. 

Exzellente Wissenschaft im Bereich der Immunologie:

Das Exzellenzcluster ImmunoSensation2 widmet sich der Erforschung des Immunsystems als komplexes, sensorisches System. Dabei bringt es Spitzenforscher:innen aus den Bereichen der Immunologie, Systembiologie, Neurologie und Mathematik der Medizinischen Fakultät und der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn sowie des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) der Helmholtz-Gemeinschaft zusammen. Ziel von ImmunoSensation2 ist es, die Zusammenhänge zwischen dem sensorischen Immunsystem und den Zuständen menschlicher Gesundheit und Krankheit besser zu verstehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf innovativen, transdisziplinären Forschungsansätzen und einer holistischen Sichtweise auf das Immunsystem als eigenem „Organ“, welches in engem Zusammenspiel, mit dem Stoffwechsel- und dem Nervensystem steht. 

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft:

Gesellschaft zukunftsfähig gestalten – unter diesem Leitgedanken fördert die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft die fachliche und persönliche Bildung des ganzen Menschen. Im Miteinander von Kunst und Wissenschaft setzt die Hochschule Impulse und öffnet Räume für nachhaltige gesellschaftliche Transformation. Die staatlich anerkannte Kunsthochschule hat zwei Standorte in Alfter an der Stadtgrenze zu Bonn und ein Studienzentrum in Mannheim. Sie bietet Studiengänge aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Schauspiel, Eurythmie, Kunsttherapie, Pädagogik, Betriebswirtschaftslehre und Philosophie an, ihr Fachbereich Bildungswissenschaft besitzt das Promotionsrecht.

Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.