Aktuelle Tipps zum Auslandsjahr in acht Zoom-Infos mit Schulen aus Kanada, Australien und Neuseeland vom 22. bis 26.11.2022

mystudychoiceAktuelle Tipps zum Auslandsjahr 2023/24 bekommen Jugendliche und ihre Eltern, die sich für einem Schulaustausch in Kanada, Neuseeland und Australien interessieren in acht live Zoom-Informationsveranstaltungen. Vom 22. bis 26. November 2022 lädt die Informationsplattform MyStudyChoice aus Bonn zu den kostenlosen Zoom-Veranstaltungen mit verschiedenen Schulen aus dem Ausland ein. Hier stellen Beauftragte von Schulen und Schulbezirken aus Kanada, Australien und Neuseeland ihre internationalen Programme an öffentlichen und privaten Schulen in den traumhaften Regionen vor. Aktuell gibt es noch einige wenige freie Schulplätze zum Schulbeginn Ende Januar 2023 an Schulen in Kanada und Down Under.

Alle Termine finden Interessierte auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen. Dort können sie sich für eine oder mehrere Veranstaltungen anmelden und erhalten danach den Zugangslink. Die einzelnen Zoom-Meetings dauern etwa 30 bis 40 Minuten,

Einführungsveranstaltung: Experten-Tipps zum Auslandsjahr

Zum Start der Online-Infotage am Dienstag, 22. November um 17 Uhr gibt Thomas Eickel von MyStudyChoice seine Experten-Tipps zum Schüleraustausch und Auslandsjahr. Was ist bei der Länderwahl zu beachten? Was zeichnet öffentliche und private Schulen im Ausland aus? Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Auslandszeit? Wie lässt sich ein Auslandsjahr kostengünstiger organisierten? Wie können Eltern Geld sparen mit Hilfe einer professionellen Beratung und danach den direkten Kontakt zur gewünschten Schule aufnehmen? Hilfreich sind dabei ist auch die kostenlose Schuldatenbank mit Such- und Infotools von MyStudyChoice.

Live-Präsentationen High School Year in Kanada am 22. und 24. November

Direkt nach der Einführungsveranstaltung am 22.11. starten um 18.15 Uhr die Präsentationen mit Highschool-Programmen der Schulbezirke von Gulf Island (British Columbia) und Burnaby (Vancouver). Um 19.15 Uhr stellen sich die Schulbezirke Coquitlam in British Columbia, aus der Hauptstadt Victoria und Vancouver Island vor.

Am Donnerstag, 24.11. um 17 Uhr sind die Schulbezirke aus Alberta und dem Okanagan Valley in British Columbia zu Gast. Um 18 Uhr stellen Schulrepräsentanten ihre Highschool-Schulprogramme in Thames Valley (Ontario) und Mission (British Columbia) vor. Die letzte Zoom-Information des Tages startet dann um 19 Uhr mit den internationalen Highschool-Programmen aus Vernon und Comox Valley, beide in British Columbia beheimatet.

Tipps zum Auslandsjahr 2023/24 in Neuseeland oder Australien

Der Samstagmorgen des 26. November 2022 steht im Zeichen von Down Under. Zuerst geht es um 9 Uhr zum virtuellen Austausch nach Australien. Hier lernen Teilnehmende „Education Queensland International“ kennen. Das ist das staatliche Programm aus Queensland mit vielen High Schools im Sunshine State Australiens, u.a. in den Regionen Brisbane, Gold Coast, Sunshine Coast, Cairns. Zudem ist die private Tagesschule, das Woodcroft College an der Küste von Adelaide, zu Gast.

Anschließend um 10 Uhr finden die Neuseeland Zoom-Live-Präsentationen statt mit drei renommierten Schulen der Nordinsel. Die Auckland Grammar School, Mt. Roskill Grammar School und Epsom Girls Grammar stellen sich vor.

Infos zur Teilnahme an den Online-Veranstaltungen

Die Teilnahme an allen Online-Veranstaltungen ist kostenlos. Erforderlich ist jedoch eine vorherige Anmeldung auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen/onlineanmeldung. Danach erhalten Angemeldete einen Einladungslink, mit dem sie dem jeweiligen Zoom-Meeting beitreten. Der Besuch verschiedener Veranstaltungen ist möglich.

Jede Zoom-Infoveranstaltung dauert etwa 30 bis 40 Minuten. Gesprochen wird auf Deutsch und Englisch. Für die digitalen Meetings sind eine stabile Internetverbindung über PC, Laptop, Tablet oder ein Smartphone mit Video- und Audiofunktion notwendig.

Kontakt: Thomas Eickel, MyStudyChoice, Eickel Educational Services GmbH, Adenauerallee 12-14, 53113 Bonn, Telefon: +49 228 /18030112, E-Mail: info@mystudychoice.de, https://www.mystudychoice.de

MyStudyChoice-Termine vom 22. bis 26. November 2022 zum Auslandsjahr:

Dienstag, 22.11.2022

17:00   MyStudyChoice Experten-Tipps zum Auslandsjahr 2023/24 in Kanada, Neuseeland & Australien

18:15   Westcoast Feeling auf Gulf Island/Vancouver Island & in Burnaby/Vancouver

19:15   Traumstädte am Pazifik - Victoria, auf Vancouver Island & Coquitlam nahe Vancouver

Donnerstag, 24.11.2022

17:00   Die Rockies in Sichtweite: Golden Hills nahe Calgary & North Okanagan Shuswap aus der Outdoor-Region in BC

18:00   Ost- oder Westkanada? London oder Region Vancouver? Thames Valley, ON & Mission, BC präsentieren ihre Schulprogramme

19:00   Skifahren, Snowboarden, Klettern, Wassersport? Zwei Traumregionen von British Columbia im Vergleich!

Samstag, 26.11.2022

09:00   Schulen an den schönsten Küsten Australiens - Sunshine State Queensland & Privatschule Adelaide

10:00   Auf nach Neuseeland! Renommierte Schulen aus Auckland präsentieren

Quelle: https://www.polgar-stuewe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop