Das Leben im Burgermenü

Manchmal stellt sich mir das Leben dar, wie ein Tablett mit einem dieser „Menüs“, die man in weltumspannenden Fast-Food-Restaurants bekommt. Der Name Menü lässt auf ein köstliches abwechslungsreiches und nahrhaftes Mahl schließen, welches man zu sich nimmt. Doch was ist es tatsächlich. In Pappschalen, Schachteln, Bechern und Tüten, befindet sich schlicht und ergeifend etwas zu essen. Es schmeckt mir nicht mal besonders. Einzig es hat diesen Geschmack, der überall auf der Erde gleich ist. Also ein Stück Heimat? Wohl kaum, denn ein Braten und Klöße sind weit von diesem, was ich mir hier in meinen Mund reinschiebe entfernt. Ich brauche ja auch nichts zu zubereiten. Ein Stück Humankapital, baut mir mein „Menü“ in einer halben Minute zusammen. Mit Liebe ist da nichts gemacht, sonst würde es wohl auch nicht immer gleich schmecken.
Allein zu Beginn des Speisens habe ich schon einen Berg Müll auf meinem Tablett liegen, was meinen Appetit merklich kleinert. Bin das ich? Lebe ich auch so? Nur die Essenz aus dem was ist tue, nehme ich,? Die Verpackung, die mich voher so stark anzog ist plötzlich nur noch Ballast? Ich akzeptiere das einfach so, ohne Liebe, ohne Leidenschaft, einfach, weil es immer so war und seinen Zweck erfüllt?
Schlecht gelaunt schiebe ich mir Burger und Pommes in den Mund und spüle alles mit Cola herunter. Mir ist schlecht. Wie komme ich dazu, trotz aller Möglichkeiten, die ich habe, mir diese Schäbigkeit anzutun? Vielleicht, weil ich diesen Anstoß brauchte, um zu sehen, dass das Leben mehr zu bieten hat. Wo ist die Erde? Wo ist die Liebe? Wo ist die Wärme geblieben? Wo ist überhaupt der Sinn eines solchen Menüs oder Lebens? Hier finde ich keine Antwort.
Wohl eher bei meinem Kartoffelmenü mit frischen, selbstangebauten Kräutern, welches ich am nächsten Tag auf einem hübsch gedeckten Tisch anrichte.
Die Freiheit zu nutzen ist schwer, doch hab ich’s getan, offenbart sich mir der Zugewinn an Lebensqualität, den ich ohne sie nicht hätte.
Wohl bekomms!

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

You have no rights to post comments

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.