Kölner Rosenmontagszug für Sanitäter gut angelaufen

Malteser LogoLediglich 27 Hilfeleistungen bis 12:00 Uhr

Köln, 20. Februar 2023. In den ersten Stunden des Kölner Rosenmontagszuges hatten die fünf Hilfsorganisationen, ASB Köln, DLRG, DRK-Kreisverband Köln, Johanniter und Malteser nur wenig zu tun. Bis 12:00 Uhr zählte Gesamteinsatzleiter Alexander Quantius von den Maltesern lediglich 27 Jecken, die die Sanitäter versorgten. Nur zwei Patienten wurden an den Rettungsdienst der Stadt Köln zum Transport ins Krankenhaus übergeben.

Aus der Erfahrung der Vorjahre wird die Arbeit für die 600 Sanitäter und Notärzte am Nachmittag zunehmen, so Quantius. „Wir würden uns sehr freuen, wenn die Stimmung so sonnig bleibt wie das Wetter und nur wenig für den Sanitätsdienst zu tun ist“.

Neben Sanitätern aus der Domstadt sind ein Teil der ehrenamtlichen Einsatzkräfte extra zum Karneval aus verschiedenen Bundesländern und sogar aus Monaco und Südtirol angereist. Außerdem stehen sieben speziell geschulte Helfer gemeinsam mit dem Stadtseelsorger der Kölner Malteser, Dr. Zenon Szelest bei psychosozialen Problemen wie Liebeskummer oder Angst vor Aschermittwoch bereit.

Quelle: www.malteser.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.