Wer zu Früh kommt, bleibt. Das neue Karriereportal der Früh Brauerei & Gastronomie.

Köbes Copyright Cölner Hofbräu FrühHeute um 11:11 Uhr ist es so weit: Früh launcht ein neues Karriereportal. Mit der Digitalagentur UmspannwerX hat der Kölsch-Experte eine Website entwickelt, die nicht nur für eine Kölner Brauerei und ihre eigengeführte Gastronomie, sondern für mittelständische Unternehmen in Köln allgemein wirklich einzigartig ist. Interessierte finden auf www.frueh-karriere.de jetzt weit mehr als nur Informationen zu allen Bereichen, Berufen, aktuellen Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei Früh. „Unser Ziel ist es, zukünftig Mitarbeitende FRÜH-typisch, authentisch, transparent und familiär anzusprechen und vollumfänglich zu informieren“, so Bianca Bendriss, Ressortleiterin der Früh Gastronomie. „Mithilfe unserer Karriereseite können bewerbende Personen beurteilen, ob sie sich mit der FRÜH-Kultur identifizieren. Im Idealfall lautet die Antwort: It’s a match!“.

Dabei legt Früh – von der IHK bereits mehrfach als Ausbilder mit dem Prädikat „Die Besten“ ausgezeichnet – besonders viel Wert auf talentierten Nachwuchs: Über zehn verschiedene Ausbildungsberufe bietet das Familienunternehmen den Fachkräften von Morgen. Auf der neuen Karrierewebsite erhalten sie und auch Eltern detailliert Auskunft über Inhalte, Erwartungshaltungen, Perspektiven und Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung. Doch auch Berufseinsteiger und Erfahrene bekommen hier einen umfassenden Einblick in ihre Möglichkeiten bei Früh – unabhängig von Schulabschluss, gelerntem Beruf und Praxiserfahrung.

Vor allem gelingt es der Brauerei auf ihrem neuen Jobportal, die gelebte Kultur des Unternehmens sympathisch zu präsentieren. „Wer zu Früh kommt, bleibt. Das gilt nicht nur für Gäste, sondern auch für Mitarbeitende“, erklärt Bianca Bendriss. Die mehr als 500 Mitarbeitenden und die 30 neuen Auszubildenden pro Jahr können das nur unterschreiben: In familiärer, inklusiver Atmosphäre arbeiten bei Früh Menschen aus 32 Nationen tagtäglich miteinander. Das Karriereportal soll dabei helfen, weitere Mitglieder für die Früh-Familie zu begeistern. „Dieses Herzensprojekt ist ein Teil unserer Antwort auf den bestehenden Fachkräftemangel, den auch wir als Familienunternehmen in nahezu allen Geschäftsbereichen spüren“, sagt Matthias Schmidt, Senior Brand Manager bei Früh. „Wir sind überzeugt, dass wir als Arbeitgeber ein starker und verlässlicher Partner sind und mit dem neuen Tool erfolgreich neue, passende Kollegen für uns gewinnen können.”

Die Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG wurde bereits 1904 gegründet und ist auch heute noch in der fünften Generation familiengeführt. Als eine der drei größten Brauereien Kölns ist Früh auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, insbesondere durch das traditionsreiche Brauhaus FRÜH am Dom. Aktuell können Feinschmecker und Kölschfreunde in der Domstadt zwischen fünf verschiedenen Früh- Brauhäusern wählen: Dem FRÜH am Dom mit angeschlossenem Eden Hotel Früh am Dom, FRÜH “Em Veedel”, FRÜH “Em Jan von Werth”, FRÜH ”Em Golde Kappes” und FRÜH ”Em Tattersall”.

Pressemitteilung vom 14.04.2023 der Cölner Hofbräu P. Josef FRÜH KG
Foto: Köbes Copyright Cölner Hofbräu Früh

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.