Stadtentwicklungskonzept Wirtschaft - Öffentliche Auftaktveranstaltung mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker im Rathaus

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln steht vor der Herausforderung, ihre Wirtschaftsflächen möglichst effizient zu nutzen, gewerbliche Flächen für die Zukunft zu sichern und diese gleichzeitig nachhaltig zu gestalten. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, entwickelt die Stadt Köln ein "Stadtentwicklungskonzept Wirtschaft". Zum Auftakt lädt die Stadt interessierte Bürger*innen zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 25. Januar 2024, 17.30 bis 19.30 Uhr, in die Piazzetta des Historischen Rathauses, Alter Markt, Köln-Innenstadt, ein. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.  

Das Stadtentwicklungskonzept Wirtschaft dient dazu, die Ziele der Stadtstrategie "Kölner Perspektiven 2030+" in Bezug auf die Kölner Wirtschaftsflächen zu konkretisieren. Es sollen konkrete Maßnahmen und Werkzeuge erarbeitet werden, die eine nachhaltige Sicherung und Weiterentwicklung der Wirtschaftsflächen sicherstellen.

Nach einem Grußwort von Oberbürgermeisterin Henriette Reker erfahren die Bürger*innen bei der Veranstaltung "Stadtentwicklungskonzept Wirtschaft" mehr über den Zweck, die Themen und die Fragestellungen des Konzepts. Zudem erwartet sie ein Kurzvortrag zum Thema "Das Gewerbegebiet der Zukunft – nachhaltig, flächeneffizient und attraktiv".  

Die Informationsveranstaltung markiert den Auftakt, in den kommenden Monaten wird das Stadtentwicklungskonzept Wirtschaft gemeinsam mit Unternehmen und Verbänden erarbeitet. Das Ergebnis wird der Öffentlichkeit in einer weiteren Informationsveranstaltung, voraussichtlich im Herbst 2024, vorgestellt.  

Bei Fragen zur Veranstaltung oder falls Sie eine*n Gebärdendolmetscher*in benötigen, wenden Sie sich gerne per E-Mail an das Büro Prognos, das die Stadt Köln beim Stadtentwicklungskonzept Wirtschaft unterstützt.

Fragen zur Veranstaltung per E-Mail

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.