35 junge Amerikaner des Parlamentarischen Patenschafts-Programms zu Gast in Köln

PPPler 2019 in KoelnDie Carl Duisberg Centren machen 35 Studenten und Berufstätige des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms fit für ein Jahr in Deutschland

Köln. Seit Anfang August ist Köln um 35 amerikanische Mitbürger reicher – jedenfalls vorübergehend. Zum 36. Mal findet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) für junge Berufstätige statt – ein Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses. Ein zweimonatiger Sprachkurs bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren bereitet die Teilnehmer aus Übersee auf ihr Jahr in Deutschland vor. Während dieser Zeit erleben die Gäste den Alltag in Kölner Gastfamilien.

Ziel des Austauschprogramms ist neben der Völkerverständigung auch der Abbau kultureller Vorurteile unter jungen Leuten beider Länder. Für die Gesamtorganisation ist die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in Bonn verantwortlich. Die ersten Monate des Aufenthaltes dienen vor allem dem Spracherwerb und der Orientierung in Deutschland. Erfahrene Experten der Carl Duisberg Centren betreuen die amerikanischen Gäste in dieser wichtigen Phase und zeigen ihnen, wie sie sich im deutschen Alltag zurechtfinden. Die im Deutschkurs vermittelten Sprachkenntnisse helfen den jungen Menschen im Alter zwischen 18 und 24 Jahren, sich auf den nachfolgenden mehrmonatigen Besuch einer deutschen Hochschule vorzubereiten. Im Anschluss durchlaufen sie von Februar bis Juni ein Praktikum in einem deutschen Unternehmen. Zudem haben die Teilnehmer während ihres Aufenthaltes regelmäßig Kontakt zu Abgeordneten des Deutschen Bundestags.

„Mittlerweile gehört das Parlamentarische Patenschaftsprogramm regelrecht zum Sommer in Köln dazu. Viele Gastfamilien melden sich oft schon im Frühjahr, um nachzuhören, ob sie wieder einen Gast aus den USA bekommen können. Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Jahr das Interesse auf allen Seiten so groß ist. Das ist heutzutage wichtiger denn je. Für alle ist es dabei besonders schön zu sehen, dass sich gerade junge Menschen dafür interessieren, was in Deutschland, Europa und der Welt passiert.“, sagt Alexander Akriwulis, Leiter Centrum für Deutschkurse.

Im Rahmen des PPP absolvieren insgesamt 75 Programmteilnehmer einen Deutschkurs bei den Carl Duisberg Centren in Köln, Radolfzell am Bodensee und Saarbrücken. Der Austausch wird seit 36 Jahren von den jeweiligen Parlamenten gefördert und steht auch deutschen jungen Berufstätigen offen. Interessierte können sich noch bis zum 15. September für die Ausreise im Sommer 2020 bewerben unter: www.usappp.de.

Kontakt Köln: Carl Duisberg Centren, Centrum Köln, Mathias Randig, Tel. 0221/1626 - 240 oder E-Mail: mathias.randig@cdc.de.

Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Hochwertige Programme vermitteln Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Praxiswissen. Ob für Schule oder Beruf, die persönliche Entwicklung oder den weltweiten Erfolg – als verlässlicher Partner ermöglichen die Carl Duisberg Centren lebenslanges Lernen in einem globalen Umfeld. Auch grenzüberschreitende Bildungsprojekte für die Wirtschaft und öffentliche Institutionen gehören zum Portfolio des gemeinnützigen Unternehmens. Eigene Standorte und Repräsentanzen im In- und Ausland sowie ein internationales Netzwerk sichern die weltweite Handlungsfähigkeit.

Quelle: Copyright Carl Duisberg Centren

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop