Etrian Odyssey Origins Collection – Tipps für den Einstieg

Etrian Odyssey Origins Collection  Tipps für den Einstieg[Neues Video] Etrian Odyssey Origins Collection – Tipps für den Einstieg

Ein neues Video zur Etrian Odyssey Origins Collection von ATLUS wurde heute veröffentlicht! Das Video präsentiert und erklärt das Gameplay der Spiele und eignet sich besonders als Einstiegshilfe für Neulinge, da es wichtige Elemente wie das Zusammenstellen einer Gruppe, die Erforschung von Labyrinthen, sowie einige Strategien für den Kampf vorstellt. Außerdem werden die Verbesserungen und neuen Funktionen der Etrian Odyssey Origins Collection ins Rampenlicht gerückt, etwa die verbesserte Grafik, die neuen Schwierigkeitsstufen und die neue Funktion zur automatischen Kartografierung.

Das Video kann hier angesehen werden:

Die Etrian Odyssey Origins Collection holt die ersten drei Spiele der Etrian Odyssey-Reihe auf Nintendo Switch und PC. In den drei Titeln begeben sich Spieler*innen auf endlose Abenteuer und stellen sich den Herausforderungen, die sie in ausgedehnten Labyrinthen erwarten. Dafür stellen sie sich selbst eine Gruppe an Charakteren zusammen und passen sie nach den eigenen Vorlieben an. Auf den Wanderungen warten unzählige Entdeckungen, die mit dem Kartographie-Werkzeug festgehalten werden, das mit neuen Funktionen für Nintendo Switch und PC ausgestattet wurde.

Die Etrian Odyssey Origins Collection ist unter anderem im Nintendo eShop und auf Steam digital erhältlich.

Quelle: Cosmocover - International Games PR and Marketing 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.