22.12.-02.01.2011 „Die Kunst von Wahrhaftigkeit Barmherzigkeit Nachsicht“ in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Barmherzigkeit_800pxErstmals auf seiner Welttournee kommt die Internationale Kunstausstellung
„Die Kunst von Wahrhaftigkeit Barmherzigkeit Nachsicht“ nach Köln.

22. Dezember 2010 bis 02. Januar 2011
Galerie-Graf-Adolf, Graf-Adolf-Str. 18-20, 51065 Köln-Mülheim

Flyer: Kunstausstellung Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit, Nachsicht

Ankündigung in PDF: Die Kunst von Wahrhaftigkeit Barmherzigkeit Nachsicht

Virtuelle Ausstellung

  1. Ausstellungsraum 1 (Künstler des Falun Dafa Center New York) Qicktime
  2. Ausstellungsraum 2 (Künstler des Falun Dafa Center New York) Qicktime
  3. Ausstellungsraum 3 (Künstler des Falun Dafa Center New York) Qicktime
  4. Ausstellungsraum 4 (Künstler des Falun Dafa Center New York) Qicktime

Vernissage, Mittwoch 22.12.2010 ab 19:00 Uhr

Finissage, Sonntag 02.01.2011 ab 16:00 Uhr

Sonderöffnungszeiten:
täglich von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet
24.12 reduziert 14:00 -16:00 Uhr
25.12 reduziert 14:00 - 16:00 Uhr
31.12 reduziert 14:00 - 16:00 Uhr
 
Werte wie Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht, sind die Grundprinzipien der Falun Dafa – Praktizierenden. Doch sie bilden ebenso das Fundament der christlichen Philosophie.
In der Zeit der Raunächte und der Weihnacht besinnen die Menschen sich auf das Wesentliche. Sie halten innere Einkehr, werden still und erfahren das wirklich Wichtige, immer wieder aufs Neue. So unterstützt die Energie dieser Jahreszeit, die Aussagekraft und die Wirkung der ausgestellten Kunstwerke in ihrer Komposition.
Die Vernissage findet mit einem feierlichen Musikprogramm am 22.12.2010 um 18:00 Uhr statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos.

Die Internationale Ausstellung „Die Kunst von Wahrhaftigkeit Barmherzigkeit Nachsicht“  wurde in über 50 Ländern und 200 Städten gezeigt und ist in erster Linie ein Fenster in eine der grundlegendsten Dimensionen der menschlichen Situation: die Artikulation von Sinn und Hoffnung inmitten des Leidens, dem Bösen und der Ungerechtigkeit. Sie greift die immerwährenden Fragen auf: Warum leiden gute oder unschuldige Menschen? Ist spirituelles Engagement der Preis wert, den es vielleicht mit sich bringt - einen Preis, der so hoch wie das eigene Leben sein kann? Ist das Universum letztendlich gerecht? Die Antworten, die der Betrachter der Ausstellung findet, sind bejahend.

Die Internationale Kunstausstellung „Die Kunst von Wahrhaftigkeit Barmherzigkeit Nachsicht“ zeigt die Werke von achtzehn Künstlern aus verschiedenen Ländern der Welt, die als Gemeinsamkeit das Praktizieren von Falun Dafa haben. Alle emigrierten aus China, einzige Ausnahme ist Kathleen Gillis, die Kanadierin ist. Der Name der Ausstellung - Wahrhaftigkeit Barmherzigkeit Nachsicht - ist eine Bezugnahme auf die drei anleitenden Werte von Falun Dafa.

Einige dieser Künstler erlebten - nur auf Grund ihrer Identität - den völligen Entzug ihrer Rechte, als sie in China lebten. Vieles von dem, was in dieser Ausstellung gezeigt wird, entstand durch die Inspiration aus den dadurch gemachten eigenen Erfahrungen und Erlebnissen der Künstler. Während der Markt für chinesische Gegenwartskunst blüht, malen diese Künstler nicht für den Markt, sondern für eine größere Sichtweite.

Maltechnik und -stil sind größtenteils klassisch, da die Künstler die Technik der klassischen Ölmalerei der alten Meister anwenden. Sie bezeichnen ihre Kunstform daher als „Neo-Renaissance“.

Von dem Gesamtrepertoire der Ausstellung, das 60 Werke umfasst, wird in der Galerie-Graf-Adolf eine ausgewählte Kombination ausgestellt. Die ausgewählten Werke werden in einer Abfolge gezeigt, die eine bestimmte Erzählweise mit Anfang und Ende ermöglicht.

Web:  www.ars-honesta.de

Pressestimmen zur Ausstellung: http://english.ntdtv.com/ntdtv_en/ns_europe/2011-01-10/189487842586.html

http://www.minghui.de/print/artikel/63018.html

 

galerielogo200

Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim

www.galerie-graf-adolf.de

0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
info@galerie-graf-adolf.de

Programm:            http://programm.galerie-graf-adolf.de
Öffnungszeiten:      http://zeiten.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung:    http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de
Virtuelle Ausstellungen:  http://virtuell.galerie-graf-adolf.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.