01.06. - 13.06.2012 Ausstellung „Blühende Landschaften“ von Regina Nußbaum

so what Regina Nussbaum Kuenstlerin KoelnAbstrakte Gemälde von Regina Nußbaum

Ausstellungsdauer: 01.06.2012 - 13.06.2012 

Vita der Künstlerin Regina Nußbaum in PDF

Titel und Preise Blühende Landschaften von Regina Nußbaum in PDF

Virtuelle Ansicht der Ausstellung Blühende Landschaften (Flash) (Mov) (HTML5) 

Die Kölner Künstlerin Regina Nußbaum zeigt unter dem Titel „Blühende Landschaften“ abstrakte Gemälde in der Galerie Graf Adolf, in Köln-Mülheim.
In ihren Werken spiegeln sich die inneren Welten der Künstlerin. Ihre Liebe zur Natur drückt sich in vielen eigenen Übersetzungen aus. Titel wie „Aufschwung“ oder „Innerer Garten“ und „Eingang zur Erde“ zeigen ihre Verbundenheit mit der Erde und der Inspiration durch blühende Landschaften.

Raum3 out„Wenn man Regina Nußbaums abstrakte Acryl-Bilder betrachtet, scheinen sie eine besondere Doppelbewegung im Schauenden auszulösen: auf der einen Seite gibt es da eine Art von bildimmanentem Sog, der direkt ins Bild hineinzuziehen scheint. Er bringt den Betrachter in eine meditative Versenkung, die ihn in Welten von ungeahnter Schönheit führt – ohne dass diese Erkundung eine romantische Überhöhung und Verklärung des Ichs bedeuten würde. Vielmehr zeigen uns Regina Nußbaums Bilder die verborgene Realität hinter der Oberfläche des offensichtlich Sichtbaren. Es ist die Intensität des inneren Lichts, die Regina Nußbaums Bilder charakterisiert. Sie macht den oszillierenden Charakter der Bilder aus, bei dem in der Doppelbewegung dann aus dem Sog ins Bild hinein wieder ein Leuchten aus dem Bild heraus wird. Dies verleiht den Malereien aus der Tiefe heraus ein eigentümliches, geheimnisvolles Strahlen.

Es ist eine Reise in und durch den malerischen Kosmos der Regina Nußbaum und eine Reise in und durch die Tiefen des eigenen Selbst. Wenn der Betrachter diesen Prozess zulässt, eröffnet sich im Eintauchen in die Materialität der übereinander gelagerten Acrylschichten das Bewußtsein einer Reise durch die einzelnen Schichten des Ichs. Sein Auge wandert über abstrakte Landschaften und entdeckt immer neue Möglichkeiten der Versenkung“. Dr. Melanie Puff, Kunsthistorikerin

Die Ausstellung „Blühende Landschaften“ ist vom 1. bis 13. Juni in der Galerie Graf Adolf, Graf-Adolf-Str. 18-20, Köln-Mülheim zu sehen.

Besichtigungen donnerstags 14.00 bis 16.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter 0172-96 86 983.

www.Regina-Nussbaum.de

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
 
E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de
Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop