Lesbenhistorische Führungen zum Dyke-March

AriadneDer Kölner Frauengeschichtsverein startet nach der langen Corona-Pause derzeit wieder seine offenen Stadtführungen. Im Regenbogenmonat Juli feiern traditionell lesbische, schwule und queere Menschen auf der ganzen Welt ihre Emanzipation und Lebensfreude. Mit zwei lesbenhistorischen Führungen wird der Frauengeschichtsverein an die Wurzeln der lesbischen Kultur in Köln erinnern.

Bei dem Rundgang „Keusch oder romantisch“ am Freitag, 2. Juli beim Rundgang erfahren Sie von verborgenen Spuren der Frauenliebe in früheren Jahrhunderten. Sie hören Erzählungen über Frauen in Männerkleidern, über Liebesbriefe von Frauen an Frauen und erhalten Eindrücke aus alten Gerichtsakten, Briefen und Beginenregeln. Treffpunkt ist der Vorplatz der Kirche „St. Ursula“ in der nördlichen Innenstadt um 17 Uhr.

Am Samstag, dem 3. Juli, wird die Historikerin Irene Franken an die Lesbenkultur des 20. Jahrhunderts erinnern. Auf ihrem Rundgang „Im Damenclub beim Schiebertanz“ berichtet Irene Franken über die blühende homosexuelle Subkultur, Damenclubs, Damen und halbseidene Ehefrauen. Die Geschichte von Lesben im Nationalsozialismus wird kritisch beleuchtet. Waren alle lesbischen Frauen per se Opfer der Verfolgung oder finden wir auch am System Beteiligte?

Treffpunkt ist der Gedenkstein für Homosexuelle Opfer unter der Hohenzollernbrücke um 14 Uhr.

Für alle Rundgänge gelten die Corona-Abstandsregeln. Kostenbeitrag: 12 Euro pro Person. Information unter 0221 248265 und www.frauengeschichtsverein.de.

Abbildung: Kesse junge Frauen der 1920 Jahre,© Ariadne

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.