Dorissa Lem Polyphonie - Stadtmuseum Siegburg

dorissa lem polyphonieKlänge sind dem Werk der Kölner Künstlerin Dorissa Lem eingeschrieben; sie arbeitet häufig zu Musik, zu musikalischen Themen und gelegentlich auch im Austausch mit Musizierenden.
Der Ausstellungstitel „Polyphonie“ bezeichnet auch die aufeinander abgestimmte Vielfalt ihrer Arbeitsbereiche: Holzskulptur spielt im Raum mit Malerei, Zeichnung und Frottage.

Die Künstlerin arbeitet ausschließlich mit Handwerkszeug, der Widerstand des Materials Holz dient ihr zur Klärung der jeweiligen
Form. Die Werkreihen „Fruchtkern“ oder „kleiner Tempel“ zeigen abstrakte Arbeiten mit biomorphen und architektonischen Anklängen. Auch Lems Malerei entsteht in einer Art von bildhauerischem Prozess: Hier wie dort geht es um Schichten, die sie bei der Skulptur ab- und beim Bild aufträgt.

Die Ausstellung erfolgt in Kooperation mit dem Stadtmuseum Beckum. Für das jeweilige Haus entwickelt Dorissa Lem eigene künstlerische Interventionen in Abstimmung auf die gegebene Raumsituation.

Zu den Ausstellungen erscheint ein umfangreicher Katalog. Mit freundlicher Unterstützung der Rudolf Klefisch-Stiftung Köln.

Dorissa Lem
Polyphonie
11.07.2021 – 22.08.2021
SKULPTUR, INSTALLATION, MALEREI
& ARBEITEN AUF PAPIER

SAMSTAG, 31.07.2021, 15 UHR KÜNSTLERGESPRÄCH UND KATALOGVORSTELLUNG

Stadtmuesum Siegburg
Markt 46
53721 Siegburg 

geöffnet: Dienstag – Samstag: 10 – 17 Uhr
Sonntag: 10 – 18 Uhr

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um Anmeldung unter 02241-1027410
oder unter stadtmuseum@siegburg.de. Ein aktueller Corona-Test ist erforderlich.

www.stadtmuseum-siegburg.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.