27.03.- 24.07.2022 Inge Schmidt - an der Wand und vor und neben

Inge Schmidt VG Bild Kunst Bonn 2022Was doch alles in den unscheinbarsten Dingen steckt! Inge Schmidt, die Bildhauerin und Zeichnerin, arbeitet mit dem, was gerade zur Hand ist. Aus den Bruchstücken der unmittelbaren Umgebung schafft sie ein großes Werk durch die Art, wie sie Dinge verknüpft und neue Beziehungen herstellt. Bis es soweit ist, bis der Funke der Belebung aus dem toten Material schlägt, braucht es Geduld und Einsicht in dessen Besonderheiten. Durch vorsichtiges Hantieren, Zerlegen und Zusammensetzen entwickelt sich allmählich eine eigene Schöpfung und zwar eine zwingend durchformte, wenn auch nicht erzwungene, in der sich die Fragilität menschlicher Verhältnisse und Befindlichkeiten widerspiegelt. 

Die Wahl des Materials und Handwerkszeugs folgt augenscheinlich gewissen Vorlieben, aber es gibt kein vorformuliertes Ziel. Daher ist dieses Werk so offen und vielgestaltig. Manchmal sind auch mehrere Lösungen möglich. Das Arbeiten in Folgen, wie es vor allem bei den Künstlerbüchern, den Leporellos und Mappen praktiziert wird, liegt nahe. So können sich die Möglichkeiten in der Variation entfalten, und die Folgerichtigkeit wird in der Weiterentwicklung nachvollziehbar. Ein Gedanke kann sich über viele Seiten weiterspinnen, als ließen sich Raum und Zeit endlos ausdehnen.

Ob figurative Elemente zur metaphorischen Zuspitzung beitragen oder die Bildsprache ganz im Gegenstandslosen bleibt – immer geht es darum, sich im Raum zu positionieren und zu behaupten. Hinter der poetischen Ausdruckskraft der Skulpturen, Zeichnungen und Bücher Inge Schmidts steckt mehr als eine mit Witz und ironischer Distanz begabte Formsuche. Es ist der mal fröhliche, mal verzweifelte Mut zur Selbstbehauptung im vollen Bewusstsein der eigenen Verletzlichkeit. 

Anlässlich der Ausstellung erscheint eine Publikation mit einem Text von Sabine Elsa Müller, einem Vorwort von Petra Oelschlägel und zahlreichen Abbildungen, dt./engl, Hardcover, 88 Seiten, zum Preis von 18 €.

Sonderedition während der Ausstellungsdauer:
T-Köpfe, 2017, Mixed Media, Höhe bis 25 cm, 5 Originale, 700 € (inklusive Katalog)

 

Inge Schmidt - an der Wand und vor und neben

27.03. — 24.07. 2022

Zur Eröffnung der Ausstellung am
Sonntag, dem 27.03.2022 um 11:30 Uhr
laden wir Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich ein.

Begrüßung
Frank Stein, Bürgermeister
Dr. Petra Oelschlägel, Leiterin Kunstmuseum Villa Zanders

Einführung: Sabine Elsa Müller M.A., Kuratorin der Ausstellung

Veranstaltungsort:
Kunstmuseum Villa Zanders, Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Foto: Inge Schmidt
5 T-Köpfe, 2017, Höhe 25 cm
© Inge Schmidt, VG Bild-Kunst, Bonn 2022

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.