Workshops zum Thema Buchbinden im Rahmen der Ausstellung "BIBLIOMANIA - Das Buch in der Kunst

takako saito c wittassekBuchbinden – Hefte mit Sattelstichbindung
Was ist eine Ahle? Wozu braucht man ein Falzbein und wie können wir Fäden zum Quietschen bringen? Diesen Fragen gehen wir auf die Spur! An diesem Vormittag sind die Großen die Assistenten der Kleinen. Gemeinsam entstehen kleine Kunstwerke mit Zeichnungen, Notizen oder der Lieblings-Stickersammlung.
Für Eltern mit ihren Kindern ab 5 Jahren.
Teilnahmegebühr pro Tandem (1 Erwachsener + 1 Kind): 22 € + 6 € Materialkosten
Sa 24.9.2022 | 14:00 – 17:00 Uhr
Anmelden 

Japanische Bindung
Inspiriert von der traditionellen Buchbindetechnik der Japanischen Bindung fertigen wir mit Liebe zum Detail ein fadengebundenes Buch von zauberhafter Ästhetik. An diesem Nachmittag entstehen mit der sehr dekorativen Japanischen Bindung kleine Kunstwerke, wahlweise als Bullet-Journal, Fotoalbum, Notiz- oder Skizzenbuch, für sich selbst oder als Geschenk für einen besonderen Anlass.
Für Erwachsene.
Teilnahmegebühr pro Person: 22 € + 6 € Materialkosten
Sa 22.10.2022 | 14:00 – 17:00 Uhr
Anmelden

Veranstaltungsort: Kunstmuseum Villa Zanders, Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Gemäß der aktuellen Coronaschutzverordnung zur Zeit der Versendung gelten keine Einschränkungen mehr für den Museumsbesuch. Aufgrund der fortbestehenden Gefahr, sich mit dem Coronavirus zu infizieren, empfehlen wir aber weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Die jeweils aktuell geltenden Regeln finden Sie auf der Homepage des Museums (villa-zanders.de). 

Abbildung: Takako Saito, It´s happened accidentally… No 4, 1984-98, Seidenpapier, Fotopapier, Karton, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022 Foto © Wittassek

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop