Direktwahlschalter bleiben zwei Stunden länger geöffnet

stadt Koeln LogoHohes Interesse an der Stimmabgabe bei der Europawahl

Die Direktwahlschalter in den neun Kundenzentren werden ab dem morgigen Mittwoch, 22. Mai 2019, für die letzten drei Tage, bis zum 24. Mai 2019, täglich zwei Stunden länger geöffnet. Einschlägig ist jeweils das für die Wohnanschrift zuständige Kundenzentrum. Eine Stimmabgabe für alle Stimmbezirke ist auch möglich im Wahlamt in Kalk. Für die Direktwahl sind die Wahlbenachrichtigung und der Personalausweis oder Reisepass erforderlich.

Die Öffnungszeiten sind:

Mittwoch, 22. Mai 2019, von 7.30 bis 14 Uhr

Donnerstag, 23. Mai 2019, von 7.30 bis 18 Uhr

Freitag, 24. Mai 2019, von 7.30 bis 14 Uhr.

Im Wahlamt in Kalk kann montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr direkt gewählt werden.

Hintergrund ist, dass sich beim Info-Telefon des Wahlamts (Hotline 0221 / 221-34567) in den vergangenen Tagen sehr viel mehr Anrufende im Vergleich zu früheren Wahlen gemeldet haben und viele Menschen wissen möchten, wie sie ihre Stimme abgeben können.

Angesichts der Post- und Bearbeitungszeiten bei der Briefwahl hatte die Stadt Köln bereits am 20. Mai 2019 aufgerufen, ab jetzt die Direktwahl zu nutzen oder am 26. Mai 2019 in den Wahlgebäuden zu wählen.

Die Adressen unserer Kundenzentren

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop