7. Deutscher Diversity-Tag / Vielfalt unternehmen: Wir zeigen Flagge und leuchten bunt!

logo charta der vielfalt ddt 2019Unter dem Motto "Vielfalt unternehmen: Wir zeigen Flagge!" findet am Dienstag, 28. Mai 2019, der 7. Deutsche Diversity-Tag statt, ein bundesweiter Aktionstag auf Initiative des Vereins Charta der Vielfalt. Als erste Kommune in Deutschland hat die Stadt Köln vor zwölf Jahren die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Ziel ist es, das Thema Vielfalt in der Arbeitswelt voranzubringen und sich dafür einzusetzen, dass diese einbezogen, anerkannt und wertgeschätzt wird. Diesem Beispiel sind auch die stadtnahen Unternehmen gefolgt, namentlich die Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH, die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH, die Kliniken der Stadt Köln gGmbH, die KölnBäder GmbH, die Kölner Verkehrs-Betriebe AG, schließlich NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH, die RheinEnergie AG, die Kölner Sportstätten GmbH sowie die Stadtwerke Köln GmbH.

Vielfalt ist eine Chance, die die Stadt Köln sowohl als Arbeitgeberin als auch als Partnerin in der Stadtgesellschaft nutzen und weiter gestalten muss, sagt Oberbürgermeisterin Henriette Reker.

Vielfalt erweitert den Horizont; sie erfordert gegenseitigen Respekt, verlangt aber auch eine eigene Entscheidung und Entschiedenheit. Die Akzeptanz von Vielfalt ist Voraussetzung für eine aktive und chancengerechte Teilhabe und Partizipation.

Als sichtbares Zeichen für ein Arbeitsumfeld, das frei von Vorurteilen und Ausgrenzung ist, werden in der Woche von Montag, 27. Mai 2019, bis Sonntag, 2. Juni 2019, an allen Bezirksrathäusern und Bürgerhäusern der Stadt sowie an den Standorten der stadtnahen Unternehmen Flaggen mit der Aufschrift "Wir ♥ Vielfalt" gehisst. Darüber hinaus wird das RheinEnergieStadion für zwei Nächte, vom 27. Mai bis zum 29. Mai 2019, in Regenbogenfarben illuminiert.

Zusätzlich werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmen über die Bedeutung und den Stellenwert von "Diversity" im Unternehmen informiert. Dazu wurde eine gemeinsame Postkarte gestaltet, die deutlich machen soll, dass sich die vorgenannten Unternehmen für Wertschätzung und Vielfalt in den Betrieben sowie in der Stadtgesellschaft einsetzen. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt gehen die größten Kölner Arbeitergeber voran und positionieren sich damit sichtbar zum Thema Vielfalt und den Potenzialen, die es mit sich bringt. Gleichzeitig machen sie deutlich, dass sie gemeinsam für alle Kölnerinnen und Kölner arbeiten – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung sowie Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Unterzeichner bekennen sich zu den vielfältigen Lebens- und Arbeitsformen innerhalb einer pluralen Gesellschaft.

Weitere Informationen unter: https://www.charta-der-vielfalt.de/diversity-tag/

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.