"Silver Surfer" am Ebertplatz - Sechstes Rolltreppenkunstwerk eröffnet

stadt Koeln LogoIm Rahmen der Zwischennutzung des Ebertplatzes wurde das neue Rolltreppenkunstwerk "Silver Surfer" des Berliner Kreativ-Netzwerkes ON/OFF eröffnet. Es handelt sich hierbei um eine spiegelnde Rutsche, die vom Eigelstein in die Ebertplatzpassage führt und nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt, wie man den bereits veröffentlichten Fotos entnehmen kann. Fachlich umgesetzt wurde die Rutsche von der Firma Eiden & Wagner aus Duisburg, die auf den Bereich "Urban Sports" spezialisiert ist. Ebenso beteiligt und ideengebend war das städtische Amt für Kinder, Jugend und Familie.  

Über die Analogie in Material und die spielerischer Nutzungsmöglichkeit möchte die Rutsche eine Verbindung zum Brunnenkunstwerk von Wolfgang Göddertz schaffen. "Silver Surfer" ist das sechste von insgesamt sieben Kunstwerken, die ihm Rahmen einer Ausschreibung vom Kulturamt zur Bespielung der defekten Rolltreppen am Ebertplatz ausgewählt wurden. Hintergrund ist ein Beschluss des Kölner Rates aus 2018, demzufolge die defekten Rolltreppen bis zur Umgestaltung nicht mehr erneuert werden sollen. Die Flächen wurden aber zur künstlerischen Gestaltung freigegeben.  

Infektionszahlen wieder zulassen, es mit weiteren Veranstaltungen und Aktionen wieder losgehen kann, damit der Platz im Sommer und Herbst erneut ein beliebter Treffpunkt für Kölner*innen wird. Auch die Wasserkinetische Plastik des Künstlers Wolfgang Göddertz auf der Platzmitte wird aufgrund der Infektionszahlen vorerst noch nicht in Betrieb genommen.

Unser Ebertplatz Silver Surfer
Unser Ebertplatz

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop