Limo verführt Kölsch: Privatbrauerei Gaffel führt naturtrübes Gaffel Lemon auf dem deutschen Markt ein

Gaffel Lemon I  Foto Lauter  Leute honorarfreiKöln, 13. April 2021 – Die Privatbrauerei Gaffel führt pünktlich zur Frühlingssaison Gaffel Lemon in Deutschland ein. Das zunächst für den internationalen Markt produzierte Biermischgetränk entwickelte sich in kurzer Zeit zum Topseller und wurde dann auf nationale Marktfähigkeit getestet. 

Gaffel Lemon hat zwei Prozent Alkohol und besteht zu 40 Prozent aus Gaffel Kölsch sowie zu 60 Prozent aus naturtrüber Zitronenlimonade. Es schmeckt erfrischend fruchtig und ist angenehm spritzig. „Wir kommen dem Wunsch vieler Verbraucher nach leichten Biermischgetränken entgegen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Zudem sind regionale Marken und Produkte derzeit sehr gefragt.“ 

Angeboten wird das naturtrübe Lemonbier in der trendigen 0,5 l-Dose, die zu 100 % recyclebar ist. Gaffel Lemon genießt man am besten eisgekühlt mit Freunden, auf Reisen, beim Picknick oder privaten Anlässen und Feierlichkeiten.

In der Marktforschung gab es exzellente Ergebnisse und Höchstwerte in den Kategorien Geschmack und Design. Erhältlich ist Gaffel Lemon im klassischen Handel als Einzeldose, im 24-Dosen-Tray und auf Displaypaletten sowie im Gaffel-Onlineshop unter www.gaffel-shop.de

Die Kommunikation erfolgt im Handel vor Ort und digital über die Kanäle Facebook, Instagram und Twitter mit Storytelling und Social Media-Kampagnen. Verstärkt werden die Aktivitäten durch Influencer-Marketing. 

www.gaffel.de
www.gaffel-shop.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.