Schull- un Veedelszöch: Kölner Hilfsorganisationen gut aufgestellt

Malteser LogoKöln, 11. Februar 2024. 424 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Kölner Hilfsorganisationen ASB Köln, Johanniter, DRK-Kreisverband Köln, DLRG Ortsgruppe Köln-Dünnwald und Malteser sind heute rund um die Kölner Schull- und Veedelszöch für die Jecken im Einsatz. Sie stellen am heutigen Karnevalssonntag die sanitäts- und rettungsdienstliche Versorgung der Feiernden sicher. Unter den Einsatzkräften sind auch acht Ärztinnen und Ärzte sowie ein sechsköpfiges Team der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV), welches sich um die seelischen Sorgen der Jecken kümmert. Malteser-Seelsorger Dr. Zenon Szelest steht mit seinem Team bereit und hat ein offenes Ohr für alle Verletzten, die durch ärztliche Kunst nicht geheilt werden können. In erster Linie wird es wieder Liebeskummer, karnevalsbedingter Weltschmerz oder Angst vor Aschermittwoch sein, der den Notfallseelsorger auf den Plan rufen wird. Aber auch bei richtigen Notfällen wird Szelest das sanitäts- und rettungsdienstliche Personal aller Hilfsorganisationen unterstützen. 

Heute finden nicht nur die „Schull und Veedelszöch“ in Köln statt, der 11. Februar ist auch der Tag des europäischen Notrufs „112“. Darauf weisen die Kölner Hilfsorganisationen hin. Dieser Notruf ist EU-weit kostenlos. Unter der 112 ist immer eine Leitstelle zu erreichen, die je nach Notfall die zuständigen Organisationen wie Polizei, Rettungsdienst oder Feuerwehr alarmiert. Auch in sämtlichen Handynetzen verbindet die 112 mit der zuständigen Notrufzentrale. „Die richtige Nummer im Kopf und regelmäßig aufgefrischte Erste Hilfe-Kenntnisse retten Leben“, sind die Kölner Hilfsorganisationen überzeugt. Wenn Sie heute im Karneval auf der Straße unterwegs sind und feiern - die 112 ist im Notfall immer für Sie erreichbar!

Quelle: www.malteser-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.