11.06.2023 NATURA ET ARTE

Arte et Natura KopieNatura et Arte ist ein Projekt, dass den natürlichen Ursprung der Kunst und die stets existente Verbindung zwischen Kultur und Natur verdeutlicht.

Komponist*innen, Fotografen- und Dichter*innen, die in Bergisch Gladbach tätig sind und waren, weisen ein Reichtum an Werken, die eng mit der Natur (Jahreszeiten, Wald, Wiese, Bäume, Blumen, Vögel, verschiedene Tiere, Gewässer, Luft, Mond, Sonne, Sterne, Naturphänomene) verbunden sind, auf. 

Nicht nur namhafte Komponisten, sondern auch der Bergisch Gladbacher Hobby Komponist Michael Krischak, Juliana Länger, Nachwuchsgeigerin, die noch in Bergisch Gladbach zur Schule geht und durch Preise und Konzerte auch international bekannt ist, sowie weitere junge Künstler und etablierte Musizierende aus der Gegend, werden an der Veranstaltung teinehmen.

Ein gewichtiger Punkt der Veranstaltung wird durch Goethes-Poesie gesetzt. Goethe, der auch Bergisch Gladbach persönlich kannte,  hat einen „Versuch die Metamorphose der Pflanzen zu erklären“ geschrieben. Er beschäftigte sich auch mit Meteorologie, Anatomie, Zoologie und Mineralogie. Über den „Regenbogen über den Hügeln einer anmutigen Landschaft“ werde ich eine Improvisation mit dem Publikum einleiten. Dieses Gedicht ist für jede Landschaft passend und dieses Naturphänomen hat jeder von uns öfter erlebt.

Durch diese interaktive Aktion wird die Kreativität des Publikums, vor allem auch von jungen Menschen angeregt und gefördert.

NATURA ET ARTE, Sonntag, 11.06.2023, 14.00 Uhr, Kirche zum Heilbrunnen, Im Kleefeld 36, 51467 Bergisch Gladbach

Der Eintritt ist frei.

Quelle: Verein zur Förderung von künstlerischen Veranstaltungen in Burgen und Schlössern e.V. 
Bild : © Graphiker und Fotograf Heinrich Mehring.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop