Trauer um Prof. i.R. Dr. Matthias Jarke

TH KölnDie Technische Hochschule Köln trauert um ihren Hochschulratsvorsitzenden, Prof. i.R. Dr. Matthias Jarke, der am 21. März im Alter von 71 Jahren verstorben ist.

Prof. i.R. Matthias Jarke war der TH Köln in besonderer Weise verbunden: Er gehörte seit der Einführung der Beratungs- und Aufsichtsfunktion Hochschulrat in die Hochschulgesetzgebung Nordrhein-Westfalens dem Hochschulrat der TH Köln an. Seit 2018 war er Vorsitzender des Hochschulrats.

Prof. Dr. Jarke hat in dieser Funktion wertvolle Impulse für die strategische Entwicklung der TH Köln gegeben und diese stets engagiert und wohlwollend begleitet. Mit seiner umfassenden Expertise, die weit über die Fachlichkeit auf dem Gebiet der Informatik hinausging, war er uns ein wertvoller Ratgeber in Fragen des Hochschulmanagements sowie ein Wegbereiter für die Vernetzung und Sichtbarkeit der TH Köln in der Region und in internationalen Kontexten.  

In seine Amtszeit fiel gleich zweimal die Besetzung des Präsidentenamtes der TH Köln: 2018 konnte Prof. Dr. Stefan Herzig für die TH Köln gewonnen werden; 2024 Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, die zum 1. Mai die Nachfolge von Prof. Dr. Herzig antritt. Die per Gesetz dem Hochschulrat übertragene Aufsichtsfunktion über die Hochschulleitung übte Prof. Dr. Jarke mit den Kolleginnen und Kollegen im Hochschulrat stets mit Besonnenheit, bedacht und geprägt von partnerschaftlichem Geist aus.

„Wir verlieren mit Prof. Dr. Jarke nicht nur einen national wie international äußerst renommierten, bestens vernetzten Partner und Freund. Sein umfassender Erfahrungsschatz, seine stets konstruktive Haltung und sein beharrliches Interesse an der TH Köln haben seine Amtszeiten geprägt“, unterstreicht Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln. „Wir werden die Erinnerung an Prof. Dr. Jarke als hoch geschätzten Förderer unserer Hochschule in Ehren halten. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau und seinen Angehörigen.“

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.