111 Jahre Blücherpark - Volkspark im Nord-Westen Kölns feiert Geburtstag

Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteilen Ehrenfeld und Nippes wurde zur Nutzung durch breite Bevölkerungsschichten geschaffen und hat im Laufe der Jahre große Bedeutung als Naherholungsgebiet erlangt.

Mit seinen breiten Alleen erinnert der etwa 18 Hektar große Blücherpark an einen herrschaftlichen Barockgarten. Als er die streng gegliederte 700 Meter lange und 200 Meter breite Parkanlage ab 1911 anlegte, wollte der Kölner Gartendirektor Fritz Encke jedoch keinem höfischen Glanz nacheifern – das Ziel war vielmehr die Realisation einer Erholungsoase für die Stadtbevölkerung.

Der Blücherpark lädt heute zum Spazierengehen, Joggen und Radfahren ein und bietet mit seinem etwa 1,5 Hektar großen Weiher eine schöne Möglichkeit zumTretbootfahren. Anlässlich des Jubiläums ist auch eine Chronik von Reinhold Kruse mit dem Titel "Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen – Photos, Fakten und Verzällcher aus über 111 Jahren" erschienen, die interessante Einblicke liefert. Der Autor präsentiert sein Buch im Blücherpark am 1. Juli 2024, dem Datum des Eröffnungstags vor 111 Jahren. Die Veranstaltung findet um 14 Uhr an der Kahnstation im Blücherpark statt und ist kostenlos.

Weitere Informationen zum Blücherpark

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter

Foto © Tatjana Zieschang - Blücherpark Köln 2021

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.