Vermarktung von erstem Kölner "Green Bond" erfolgreich beendet

stadt Koeln Logo

Große Nachfrage: Stadt stockt Volumen von 100 Millionen auf 150 Millionen auf

Die Vermarktungsphase des ersten Kölner "Green Bond" ist erfolgreich zu Ende gegangen. Die Orderbücher für die als Schuldscheindarlehen konzipierte "grüne" Emission schlossen am 1. Februar 2024. Die Investoren zeigten ein solch großes Interesse an dem Finanzierungsinstrument, dass bei der Schließung des Orderbuches eine dreifache Überzeichnung des Schuldscheins zu verzeichnen war. Aufgrund der hohen Nachfrage hat

Sicher und respektvoll feiern - Stadt trifft letzte Vorbereitungen für den Straßenkarneval

stadt Koeln Logo

Von Weiberfastnacht, 8. Februar, bis einschließlich Veilchendienstag, 13. Februar, werden in Köln Hunderttausende Menschen den Höhepunkt der Karnevalssession feiern. Damit sie auch auf den Straßen und Plätzen sicher schunkeln und tanzen können, setzt die Stadt Köln ein umfassendes mit der Polizei, den Kölner Verkehrs-Betrieben und allen anderen relevanten Akteuren abgestimmtes Sperr- und Sicherheitskonzept um. Es hat zugleich zum Ziel, bestmöglich die Interessen der Anwohnenden in den

c/o pop kündigt Acts des c/o pop Festivals und Inhalte der c/o pop Convention an - 24.-28.04. in Köln

copop logo

Acts wie MAJAN, Baby B3ns, Bibiza und Ellice beim c/o pop Festival +++ c/o pop Convention mit VUT Indie Days, TINCON, Podcasts und MUSIC PEOPLE +++ Weitere vielseitige popkulturelle Programmpunkte mit Hotz & Houmsi, Drag Syndrome, dem ersten Ballroom zum Thema Fußball uvm.

Start der c/o pop mit MAJAN unplugged
Nach einer unvergesslichen Jubiläumsausgabe eröffnet die c/o pop 2024 erneut mit einem besonderen Highlight: Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist MAJAN steht am 24. April mit

Förderstipendien 2024: Bewerbungen ab sofort möglich

stadt Koeln Logo

Junge Künstler*innen aus NRW können sich bis 14. März 2024 bewerben

Auch im Jahr 2024 vergibt die Stadt Köln zur Förderung junger Künstler*innen, je ein Förderstipendium in den Sparten Bildende Kunst (Friedrich-Vordemberge-Stipendium), Medienkunst (Chargesheimer-Stipendium), Literatur (Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium) und zwei Stipendien im Bereich Musik (Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendium für Komponist*innen Neuer Musik sowie Horst-und-Gretl Will-Stipendium für Jazz/Improvisierte Musik)

Gemeinschaftlicher Stromspeicher für Wohnquartiere - TH Köln entwickelt Konzept für standardisierte Planung

Bild Prof Dr Eberhard Waffenschmidt TH Köln

Um die Versorgung aus Erneuerbaren Energien und die Stabilität der Stromnetze zu gewährleisten, werden Speicher benötigt. Die gemeinschaftliche Nutzung dieser technischen Anlagen in einem Quartierspeicher spart Ressourcen und Kosten, scheitert in der Praxis aber häufig noch an rechtlichen Hürden. Wie der Betrieb in einem Neubaugebiet gelingen

Mülheimer Brücke - Bauphase 2 wird vorgezogen : Arbeiten laufen vom 05.02.- 01.04.2024

copyright Tatjana Zieschang

Der Beginn der Bauphase 2a der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke wird um eine Woche vorverlegt. Die Bauphase 2a findet nun vom 5. Februar bis 1. April 2024 statt. Grund hierfür sind personelle Kapazitäten beim Verkehrssicherer. Die betreffende Firma ist aufgrund von Verpflichtungen im Zusammenhang mit anderen

Brings bekleben das erste Großflächenplakat zum neuen Sessionshit „Romeo & Julia“

Brings bekleben mit Thomas Deloy von Gaffel eigenes Plakat zum Sessionshit Romeo Julia Foto Philipp Brohl honorarfrei

Köln, 25. Januar 2024 – Mit „Romeo & Julia“ hat Brings wieder einen Song herausgebracht, der sich zu einem echten Sessionshit entwickelt hat und in den Sälen und auf Partys für ausgelassene Stimmung sorgt. 

Shakespeares weltberühmte Tragödie wird von Brings neu erzählt. Es geht um eine leidenschaftliche Liebe, die an der Realität des

Kulturservice neues Projekt des Kölner Kulturrats - Gemeinsam Kultur leichter machen

Bild Kölner Kulturservice c Kölner Kulturrat

Köln, 25. Januar 2024 – Was wäre, wenn Kultur machen ganz einfach wäre? Was wäre, wenn es mehr Unterstützung gäbe, um kulturelle Ideen umzusetzen, wenn es weniger Bürokratie gäbe und wenn EU-Gelder einfach zu beantragen wären? Diesen und ähnlichen Fragestellungen widmet sich der Kölner Kulturrat in diesem Jahr unter dem Arbeitstitel „Kölner

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.