"Lange Nacht der Industrie" in Zukunft auch in Köln

1604728 10152239286079417 436718897 n

Auf Initiative der SPD-Ratsfraktion hat sich der Rat gestern einstimmig dafür ausgesprochen, dass Köln sich zukünftig dem regionalen Veranstaltungsformat der "Langen Nacht der Industrie" anschließt.
Bereits zum 4. Mal hat die Veranstaltung im Oktober erfolgreich in der Region Rhein-Ruhr stattgefunden. „Durch eine Beteiligung erhalten Kölner Industrieunternehmen zukünftig eine gute Gelegenheit sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Bürgerinnen und Bürger erhalten einen Einblick in moderne und

Neue Juniorprofessur für BWL an der Alanus Hochschule

Ernennung Jacob Hoerisch Foto Alanus Hochschule

An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn wurde ein neuer Juniorprofessor für BWL, insbesondere Sustainable Innovation & Entrepreneurship, ernannt. Rektor Marcelo da Veiga überreichte Jacob Hörisch die Ernennungsurkunde in der vergangenen Senatssitzung.

Hörisch war seit 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centre for Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg. Im Rahmen des Projektes „Corporate Sustainability Barometer" untersuchte er, wie

„Hotel zur Malzmühle“ eröffnet im Januar 2015 - Umbauarbeiten der Brauerei zur Malzmühle sind fast abgeschlossen

Visualisierung Fassade
Köln, 14.11.2014: Die Umbauarbeiten in der Brauerei zur Malzmühle befinden sich in der finalen Phase.
Der gesamte Gebäudekomplex am Heumarkt wurde in den vergangenen 13 Monaten um- und ausgebaut.
Die Traditionsbrauerei konnte in diesem Zeitraum neben dem Brauhaus, welches nun über gut 120 zusätzliche Sitzplätze auf einer neuen Etage verfügt, um ein Hotel, einen neuen modernen Gastronomiebereich für 150 Gäste und die MühlenBar erweitert werden.

Musterzimmer2Das „Hotel zur Malzmühle“ bildet den letzten

Kommissar Winter "Kühl und düster" Die schwedische Krimiserie nach den Romanen von Åke Edwardson auf DVD

winter
Zerknittert, stoppelbärtig, ungewaschen und kühl: Kommissar Erik Winter ist ein engagierter Ermittler aus der Kategorie „Einsamer Wolf", der seinem Namen alle Ehre macht. Sich ständig mit den dunkelsten Geheimnissen der Menschheit auseinandersetzend, gibt er sich nicht einfach damit zufrieden einen Fall zu lösen, er will ihn verstehen. Dabei

„Vielfalt gewinnt“ Wettbewerb für Kölner Unternehmen startet zum vierten Mal

bilder-wirtschaft-arbeitsmarktförderung-vielfaltgewinnt logo 2015 320
Am 17. November 2014 startet zum vierten Mal der Wettbewerb „Vielfalt gewinnt" für Kölner Unternehmen und Organisationen, die die Vielfältigkeit ihrer Beschäftigten aner-kennen, fördern und gezielt nutzen. Bis zum 18. Februar 2015 können sich alle Arbeit-geberinnen und Arbeitgeber bewerben, die Vielfalt als Chance wahrnehmen. Sprachbar-rieren

Jobbörse für die Region: Großer Ansturm beim 3. Kölner Karrieretag

karrieretag
• 5.500 Besucher an tausenden Jobangeboten von 40 Unternehmen interessiert
• Wertvolle Experten-Tipps und Bewerbungsaktionen im Rahmenprogramm

Köln, 14. November 2014. Als Ergänzung zu Stellenanzeigen und -gesuchen richten kalaydo.de sowie Kölner Stadt-Anzeiger und Kölnische Rundschau seit 2012 mit großem Erfolg den Kölner Karrieretag aus. Und auch

Finbar Furey "The Last Great Lovesong" neues Album und Tour

4210 10382
Irische Traditional Folk Legende mit neuen Songs und erstem irischen Nummer Eins Hit seit 26
Jahren im Januar auf Deutschland Tour

Das neue Album "The Last Great Lovesong" von Finbar Furey erscheint am 23.01.2015.
Interviews mit Finbar Furey sind vorab telefonisch oder im Rahmen der Tour möglich.
Unsereiner kennt die TV Formate wie ›Deutschland sucht

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.