Katze Peggy dank TASSO nach 10 Jahren wieder Zuhause

Tasso logo
Dieburg, 14. Juli 2014 - Zehn Jahre nach ihrem spurlosen Verschwinden konnte die Katzendame Peggy an ihre Besitzerin zurück vermittelt werden. Möglich machte dies die Mikrochip-Kennzeichnung und Registrierung von Peggy beim Haustierregister TASSO e.V.

Die heute 12 Jahre alte Langhaarkatze Peggy war im Frühjahr 2004 von einem ihrer Freigänge nicht mehr zurückgekommen. Ihre Halterin Petra Roth aus dem hessischen Dieburg informierte daraufhin TASSO und die Nachbarn, doch die Suche blieb erfolglos

19. Juli 2014 “Kölner Lichter – tanzbar! – Die wilden 70er“

kölner lichter
Unter dem diesjährigen Motto “Kölner Lichter – tanzbar! – Die wilden 70er“ wird der Meister des Schlager Revivals, „Guildo Horn“ mit den „Orthopädischen Strümpfen“ um 20:15Uhr, zu einer musikalischen und optischen Reise durch die 70er Jahre einladen. Neben vielen musikalischen Gästen werden auch Karel Gott, Gitte Haenning und Harpo auf der großen Open-Air Bühne am Tanzbrunnen zu sehen sein, bevor um 23.30 Uhr der Chefpyrotechniker der Firma Weco, Georg Alef das große 30.minütige, musiksynchrone

raum13 "Geburtstag & Spielzeiteröffnung – 23. August 2014"

Foto raum13 Kolacek  Leßle

In 2014 haben wir, raum13 Kolacek & Leßle, gleich mehrere Gründe um mit Ihnen zu feiern: unser aktuelles Kunstprojekt raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste, welches durch die Umwandlung der ehemaligen Hauptverwaltung der Klöckner Humboldt Deutz AG entstand, ist nun schon seit drei Jahren ein Ort für einzigartige, spartenübergreifende Kunstprojekte.

Erst kürzlich haben wir vom renommierten Goethe Institut eine wunderbare Auszeichnung erhalten, als wir auf die Liste der zehn

Qualität der Volkshochschule bestätigt - Träger bietet weiterhin Programme zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt an

stadt Köln Logo
Die Abteilung für Qualifizierung und Beschäftigungsförderung der Volkshochschule Köln kann ihre Arbeit auf dem Gebiet der Arbeitsförderung fortsetzen und die entsprechenden Kurse weiterhin anbieten. Voraussetzung dafür ist eine Qualitätsbestätigung durch eine fachkundige Stelle mit anschließender Zulassung. 

Die Qualität von

21.Juli 2014 - Nationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher

vision
Viel zu lange fehlte uns in Köln ein zentraler Ort, an dem den Drogengebrauchern gedacht werden kann, die an den Folgen einer repressiven Drogenpolitik verstorben sind. 2012 entstand daher die Idee, auf dem Gelände der Anlaufstelle des Vereins VISION e.V. in Köln-Kalk eine solche Gedenkstelle zu installieren. Nach langen Planungen und

18. Juli 2014 Live Concert "Little Do We Know" Berlin

artstalker

Die Berliner Band "Little Do We Know", ursprünglich bestehend aus der Sängerin Katrin Dreyer und dem Gittaristen Michael Nitsche, seit kurzen ergänzt durch den Keyborder Martin Pallmann, sind leidenschaftliche Liedermacher. Mit ihren sanften und eingängigen Singer /Songwriter Melodien gelingt es "Little Do We Know", das Publikum von der ersten

Bildungsprogramm schult indonesische Berufsschullehrer - Carl Duisberg Centren erneuern Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium des Inselstaates

gruppe mit logo
Köln. Das deutsche Berufsschulsystem ist Thema eines zehntägigen Weiterbildungsprogrammes, das 15 indonesische Berufsschullehrer vom 14. bis 23. Juli 2014 nach Köln führt. Neben Vorträgen zu dualen Lehr- und Lernprinzipien und aktuellen Ausbildungstrends stehen Besuche in Berufsschulen, sowie inner- und überbetrieblichen Ausbildungsstätten an

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.