Manege frei in Seeberg: 340 Pänz bilden sich zu Artisten aus

logokjaVom 20.-24. Mai verwandeln 340 Schulkinder ihre GGS Riphahnstraße zu einem großen Zirkus. Mit Hilfe von Profis bilden sich die Schülerinnen und Schüler zu Artisten aus oder lernen während ihrer Projektwoche Kulissen und Requisiten herzustellen. „Alle Kinder machen mit und finden in dieser Woche eine Rolle, die zu ihrer Begabung passt“, ist sich Schulleiterin Gudrun Schlichte sicher. Zusammen mit ihrem Kollegium, den Mitarbeitenden der OGS und dem Zirkus Hoppla haben sie etwas ganz besonderes für die Kinder auf die Beine gestellt.

Eine Manege fasziniert und erobert jedes Kinderherz zu Recht. Denn dort zeigen Artisten und Gaugler ihr Talent auf hervorragender Weise. Und das dies auch für die junge Artisten in Seeberg wichtig ist, bestätigt OGS-Leiterin Elisabeth Bleeker von der KJA Köln: „Wenn die Kinder am Ende der Projektwoche einem großen Publikum ihre Talente und Fähigkeiten präsentieren, hebt das das Selbstwertgefühl unserer Schülerinnen und Schüler“.

Die Projektwoche wird durch die Aktion Lichtblicke e.V. und viele Initiativen der Eltern gefördert.

In drei Gruppen heißt es am 24. Mai „Manege frei“ zum großen Finale. Herzlich laden wir Sie zur Berichterstattung der Vorstellung um 15:30 Uhr in die Turnhalle der GGS Riphahnstraße (Riphahnstraße 40a, 50769 Köln) ein. Neben den jungen Artistinnen und Artisten stehen Ihnen Schulleiterin Gudrun Schlichte und OGS-Leiterin Elisabeth Bleeker als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. Bitte geben Sie uns eine kurze Rückmeldung, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechen dürfen.

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.