1.000 ältere, kranke und behinderte Menschen sowie Malteserhelfer pilgerten nach Kevelaer zum Gnadenbild Trösterin der Betrübten

1. Ankunft Malteser Kevelaer Wallfahrt am 9.5.2015 cMalteser KölnÜber 1.000 Pilger und Malteserhelfer aus dem Erzbistum Köln haben vergangenen Samstag einen schönen Wallfahrtstag im niederrheinischen Marienwallfahrtsort Kevelaer verbracht.

Köln/Kevelaer, 09.05.2015. Kevelaer war am 9. Mai wieder fest in den Händen des Malteser Hilfsdienst e.V. Seit über 30 Jahren sind bei dieser Wallfahrt kranke, ältere und behinderte Menschen, davon viele in Rollstühlen, Gäste der Malteser. „Wir leihen Arme und Beine für Menschen, die den Weg selber nicht zurücklegen könnten, aber ihren Glauben in Gemeinschaft feiern und erleben möchten", erklärt Albrecht Prinz von Croÿ, Diözesan- und Wallfahrtsleiter der Malteser.

Bereits auf dem Weg nach Kevelaer wird in den rund 30 Bussen gemeinsam gebetet und gesungen. Das Programm vor Ort startete traditionell mit der Wallfahrtsmesse in der päpstlichen Basilika. Seid mehr als zehn Jahren zelebriert diese der emeritierte Kölner Weihbischof Dr. Klaus Dick mit den Pilgern und Helfern aus dem Kölner Erzbistum. Im Anschluss gab es ein gemeinsames Mittagessen mit Kartoffelpüree, Hacksteak, Erbsen und Möhren aus der Monheimer Malteser Feldküche. Nach dem Essen konnten die Pilger am Kreuzweg teilnehmen oder den Sonnenschein in der Innenstadt von Kevelaer genießen. Dabei wurden sie den ganzen Tag von den erfahrenen Malteserhelfern unterstützt und betreut. Nach der Abschlussandacht mit Malteser Diözesanseelsorger Markus Polders ging es zurück nach Hause.

3. Schlussandacht Malteser Kevelaer Wallfahrt am 9.5.2015 cMalteser Köln„Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen" ist unser Ordensleitspruch. Besonders bei unseren Wallfahrten wird dieser Leitspruch deutlich. Glaube und Hilfe werden hier spür- und erlebbar. Eine 99-jährige Pilgerin hat sich nach dem Mittagessen bei mir bedankt und sagte, sie will nächstes Jahr wieder mitfahren. Dann sei sie 100 Jahre alt und freut sich, mich hier wieder zu sehen. Solche Begegnungen zeigen mir, dass es gut und wichtig ist, was wir hier tun. Genauso freue ich mich, wenn ich die vielen Pilger sehe, die mit einem Lächeln in den Bus zurück nach Hause steigen", so Prinz von Croÿ.

Quelle: www.malteser-koeln.de

Foto 1. Ankunft der Pilger und Helfer in Kevelaer.
Foto 2. Bevor es wieder nach Hause ging, feierten alle Pilger und Helfer gemeinsam die Schlussandacht mit Malteser Diözesanseelsorger Markus Polders.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.