gemeinsam bauen & stadt gestalten

gemeinsam bauen19. und 20.September unter der Mülheimer Brücke - Workshop von Labor Fou als Teil von City Leaks 2015

Die Mülheimer Freiheit - Eine Brücke, ein Fluss, ein Ausblick, eine Sitzlandschaft unter der Mülheimer Brücke, offen, öffentlich und weithin sichtbar. Wir besorgen Kabeltrommeln und Paletten. Jeder kann mitbauen, bringt Euer Werkzeug, Eure Ideen mit!

Am Rhein in Mülheim mit einmaligem Blick über die Skyline von Köln. Dieser Ort bietet Platz, aber dennoch findet man nicht viel mehr als Leere, Beton und Schotter. Das wollen wir gemeinsam
mit Euch ändern und diesen Ort nutzbar machen.

Baut mit uns gemeinsam Sitzmöglichkeiten zum Verweilen und Kennenlernen. Einen mobilen Tisch auf Fahrrädern aus Paletten. Auf Schildern schreiben wir die Wünsche an eine Stadt von Morgen.
Und alles was euch einfällt.

Programm:

Samstag ab 11 Uhr
Ideen-Entwicklung. Modelle besprechen. Zusammen bauen.

Sonntag ab 11 Uhr
Ideen aus dem ersten Tag werden umgesetzt.

Am Abend picknicken wir gemeinsam.

Teilnahme ist für Jeden und kostenlos.

Informationen unter: www.labor-fou.com/muelheim
Anmeldung unter: hello@labor-fou.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop