Tim Kamrad - seine erste Single "Changes" - das Manifest eines Musikers VÖ 07.10.16

Cover webJeder entscheidet, welchen Weg er gehen möchte. Den des geringsten Widerstandes, oder seinen eigenen. Und obwohl Tim Kamrad erst 19 Jahre alt ist, hat er sich für seinen eigenen Weg entschieden. Nicht aus Naivität, im Gegenteil: Er weiß genau, was er will.

Er selbst bezeichnet sich bescheiden als Singer/Songwriter, und doch ist er so viel mehr: Seine Lieder bewegen sich vom klassischem Rock über Pop, und lassen sich von Folk und Country mehr als nur inspirieren. Es ist eine Mischung, die aus seiner Begeisterung für die Musik der 60er und 70er Jahre gewachsen ist. Tim stellt sich damit bewusst gegen jeden Zeitgeist und Trend.

Und dann ist da seine erste Single: „Changes“. Die klare, hypnotische Gitarrenlinie und der sanfte Gesang sind ist nicht nur eine unwiderstehliche Einladung, in Tims Musikwelt einzutauchen, sondern gleichzeitig sein Manifest. „Der Song ist eine Parodie auf die ganzen Geschichten, die ich erlebt habe. Denn als Künstler hört man immer ,Mach mal das, mach mal jedes, und du musst solche Musik machen, damit es läuft und du musst auf jeden Fall auf Deutsch singen heute.' Dieses Lied ist die ironische Antwort darauf: Ich will mich eben nicht anpassen.“ Dadurch ist „Changes“ ein geradezu subversives Pamphlet für die Freiheit geworden – und das macht es gleichzeitig zur perfekten Überschrift für das Album.

Nein, Tim Kamrad ist kein weiterer junger deutscher Befindlichkeitsmusiker, keiner der Sänger, die um sich selbst und ihre austauschbaren Melodien kreisen, wie sie das Land zur Zeit zu Hunderten hat. Dieser junge Sänger, mit einer Stimme, die zwischen erwachsener Reife und jungem Sturm und Drang changiert, ist ein anderes Kaliber. Seine Gedanken und Texte sind ausdrucksstark, scharf und wohlüberlegt, und er besitzt ein geradezu erwachsenes Charisma. Tim ist eine originäre Stimme, die durch seine einzigartige Stilvielfalt und Eigenwilligkeit nicht nur seinen eigenen, sondern einen besonderen Weg vor sich hat. Und wie er selbst sagt: es geht gerade erst los.

WEITERE INFOS:
http://www.timkamrad.com/
https://www.facebook.com/tim.kamrad/

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.