Besucherrekord beim AIRBEAT-ONE Festival

Airbeat One 2017 Mainstage 8208 Anna Mohn45.000 Fans aus 45 Nationen feiern die 16. Ausgabe von Norddeutschlands größtem elektronischen Musikfestival

Drei Tage war der Flugplatz in Neustadt-Glewe das Zentrum der elektronischen Musikwelt. Bei der 16. Ausgabe des Airbeat-One Festivals feierten 45.000 Besucher aus 45 Nationen ausgelassen und friedlich zu Acts wie Armin van Buuren, Axwell ^ Ingrosso, Dimitri Vegas & Like Mike, Felix Jaehn, Galantis, Gestört aber GeiL, Hardwell, Paul Kalkbrenner, KSHMR, Martin Solveig, Nervo, Nicky Romero, Showtek, Sunnery James & Ryan Marciano, Tiësto, Yellow Claw oder W&W. Über 150 Acts und DJs aus mehr als 20 Nationen haben an den drei Festivaltagen auf fünf Bühnen gespielt.

2017 „reisten“ die Besucher des Festivals in die USA. Auf dem Mainfloor stand mit 130 Meter Breite und 45 Meter Höhe die größte Festivalbühne, die es jemals in Deutschland gab. Diese monumentale Mainstage war dem Capitol in Washington nachempfunden. Eine gigantische Lichtshow mit Lasern, Flutern, riesigen LED-Screens, Feuerwänden und Pyroeffekten ließ die Fans drei Tage lang feiern und erstrahlte den Himmel über ganz Mecklenburg-Vorpommern. In Anlehnung an die Niagara-Fälle wartete die Hauptbühne sogar mit einem echten Wasserfall auf. Eine spektakulärere Mainstage haben Festivalfans in Deutschland noch nicht erlebt.

Die Highlights am ersten Festivaltag waren das spektakuläre Set von Armin van Buuren, der seine neue Single „Sunny Days“ erstmals in Deutschland vorstellte sowie Axwell ^ Ingrosso und Oliver Heldens. Alle Farben und Gestört aber GeiL brachten das Terminal Zelt förmlich zum Platzen.

Paul Kalkbrenner feierte am Freitag sein erstes Gastspiel in Neustadt Glewe bevor drei Number 1 DJs of the World auf der Mainstage spielten. Auch das hat es so in Deutschland noch nicht gegeben. Den Auftakt machte Tïësto mit seinem Sunset-Set. Im Anschluss ließ Hardwell es bei seiner Airbeat-One Premiere richtig krachen. Dimitri Vegas & Like Mike brachten nach Mitternacht die Erde in Mecklenburg-Vorpommern bei ihrem „Earthquake zum Beben.

Nervo, Tujamo, Martin Solveig und Nicky Romero heizten die 45.000 Feierwütigen am Samstag auf, bis um Mitternacht schließlich die Nacht zum Tag wurde, als das gigantische Airbeat-One Feuerwerk sich entzündete. Galantis, W&W und Showtek ließen es noch einmal krachen, bevor Headhunterz mit seinem Mainstage Set zum Sonnenaufgang die 16. Ausgabe beschloss.

Zu den unglaublichen Acts auf der Mainstage gesellten sich die Stars im Terminal um Alle Farben, Alan Walker, Felix Jaehn, Lost Frequencies, Jonas Blue, EDX, Klingande u.v.a. Zum zweiten Mal in der Geschichte des Airbeat-One Festivals bretterte es Hardstyle von der Q-Dance-Stage und ließ die Freunde der harder styles in Music verzücken. Auch die Second Stage dürfte zum einzigartigsten Goa-Erlebnis im deutschen Festivalkalender 2017 zählen.

Am Sonntag mussten alle schwermütig von ihrem Festival-Kurztrip in die „USA“ zurückkehren. Doch Wehmut kam nur kurz auf, denn es wurde bereits der Termin für 2018 verkündet. Im nächsten Jahr findet des Airbeat-One Dance Festivals vom 11. bis 15. Juli 2018 statt. Was das konzeptionelle Thema der 17. Ausgabe ist, wird allerdings noch nicht verraten.

Wer es bis nächstes Jahr nur schwer aushält, der kann sich mit den Fotos und Videos auf den Social Media Kanälen des Festivals und mit der aktuellen Airbeat-One 2017 CD-Compilation von Kontor Records die Zeit verkürzen!

Video-Links Recap:
Day 1: https://www.facebook.com/airbeatone/videos/10154815659476864/
Day 2: https://www.facebook.com/airbeatone/videos/10154818729221864/
Day 3: https://www.facebook.com/airbeatone/videos/10154824147201864/

Links:
www.airbeat-one.de
www.facebook.com/airbeatone
www.twitter.com/airbeatone
www.youtube.com/airbeatone00
www.instagram.com/airbeatone

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.