Jörn Schlönvoigt – das Album „Tausend Wunder“ ab 11.08.2017 – Video „Tausend Wunder“ jetzt online

Joern Schloenvoigt Albumcover webDie Schlagersensation des Jahres ist perfekt! Drei Jahre nach seinem gefeierten Album „Für immer und ewig“ meldet sich der aus „GZSZ“ bekannte TV-Star Jörn Schlönvoigt als Sänger und Songwriter zurück: Sein brandneues Album „Tausend Wunder“ erscheint am 11. August.

Der charmante Allrounder aus Berlin hat eine unglaublich intensive Kreativphase hinter sich, denn er hat nicht nur sämtliche Songs des kommenden Longplayers selbst mit seinem Produzenten Tommy Mustac komponiert, auch die Texte stammen aus der gemeinsamen Feder. Drei Jahre, in denen Schlönvoigt jeden freien Moment an neuen Ideen gefeilt hat, um nun auf „Tausend Wunder“ die ultimative Mischung aus zeitgenössischen Popelementen, zeitlosen Schlagermelodien und 100% ansteckenden Dance-Sounds zu präsentieren.

„Es gibt so viele Dinge in diesem Leben, die wir als selbstverständlich betrachten, die im Grunde genommen aber alles andere als das sind“, sagt Schlönvoigt über den Albumtitel „Tausend Wunder“, mit dem er sich auf „die vielen kleinen und großen Wunder, für die wir dankbar sein sollten“ bezieht. Viele davon, allen voran die Liebe, vertont er auf dem neuen Album.

Das „Tausend Wunder“ Video feiert heute Premiere:

Schon das Titelstück „Tausend Wunder“, mit dem Jörn Schlönvoigt sein Album zugleich eröffnet, ist mehr als bloß ein eingängiger Liebesschwur: Sehnsucht trifft auf Euphorie, Pop-Appeal auf Tanzbarkeit, und wenn es heißt „das alles hat mir den Verstand geraubt“, lassen sich diese Worte durchaus auf die eindringliche Produktion übertragen. „Keiner hält die Zügel“ heißt es daraufhin auf dem Stück „Flieg mit mir“, bei dem der Berliner auf noch mehr Uptempo-Schwung setzt und auch musikalisch dem Alltagstrott entkommt. Bevor auch „Lieb mich noch eine Nacht“ nach einem massiven Build-up ordentlich an Fahrt gewinnt, flirten die Synthesizer dieses Tracks durchaus mit den Klängen jenes Jahrzehnts, in dem der Sänger das Licht der Welt erblickte: den Achtzigern. Und ehe es mit dem sommerlichen Ultimatum „Ganz oder gar nicht“, ein Song mit echtem Hymnenpotenzial, gleich noch einmal auf den Dancefloor geht, schlägt der 31-Jährige auch ruhigere Töne an mit der wunderschön-gefühlvoll arrangierten Ballade „Seit Tagen nicht geschlafen“. Der Slogan „Wir sind ewig“ aus dem ebenfalls eher ruhigeren Feelgood-Track „Alles“ könnte durchaus zur Redewendung werden, denn der mit Gitarren gespickte Sound geht sofort unter die Haut und hat definitiv das Zeug zum Airplay-Hit – wie übrigens auch „Passwort für mein Herz“, was ab sofort als Schlönvoigts Definition von Popschlager gelten darf. Den perfekten Soundtrack für seine große „GZSZ“-Fangemeinde liefert er mit dem Dance-Pop-Sound von „Gute Zeiten“, was zugleich das Motto für die letzten Tracks des Albums vorgibt.

Das Album „Tausend Wunder“ erscheint am 11. August 2017 im Handel und ist als Download erhältlich.

WEITERE INFOS:
http://www.joernschloenvoigt.de
https://www.facebook.com/Joern.Schloenvoigt
https://www.instagram.com/joern_schloenvoigt

Quelle: http://mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.