Iyeoka "Every Second Every Hour" Digital-VÖ 12.05.2015

IyeokaPoetry Slam und Rap Battle, Gesang, Songwriting und gelegentliche
Trommeleinlagen. Iyeoka (sprich: Ii-yo-kah) sucht auf vielen Feldern den
künstlerischen Ausdruck, im Kern bleibt sie jedoch stets eine Geschichtenerzählerin
und Dichterin. "Mein Ziel ist ganz einfach", sagt die US-Amerikanerin, "ich möchte
die Welt bewegen, mit einem Gedicht nach dem anderen."

Iyeoka erblickte als Tochter nigerianischer Eltern in Boston, Massachusetts das Licht
der Welt. Nach dem Schulabschluss studierte sie Pharmazie an der Northeastern
University und arbeitete anschließend rund zehn Jahre lang als Apothekerin.
Nebenher verfolgte sie auch damals schon künstlerische Interessen, doch erst um
2003 herum wurde daraus mehr als eine Freizeitbeschäftigung. Zu jener Zeit fragte
sich Iyeoka, ob sie wirklich ihr ganzes Leben lang als Apothekerin hinter der
Ladentheke stehen möchte, und schon bald hatte ihre bis dahin nicht wirklich
gestillte Leidenschaft für Poesie die unüberhörbare Antwort gegeben. Für die
gottesgläubige Künstlerin ist das Verfassen wortgewaltiger Verse seither eine
beinahe religiöse Erfahrung, es fühlt sich so an, "als ob mir jemand da oben beim
Schreiben helfen würde" (O-Ton). Um diese Erfahrung zu intensivieren, gab sie die
Pharmazie vollständig auf, besuchte als Spoken Word Artist fortan regelmäßig
Poetry Slams und ging von dort schon nach kurzer Zeit mit so manchem
renommierten Preis nach Hause. Bei gemeinsamen Auftritten mit Chuck D von Public Enemy, Musiq Soulchild, Vivian Green, Gil Scott-Heron, Sonia Sanchez (Aktivistin des Black Arts Movement) und dem kürzlich verstorbenen Schriftsteller Amiri Baraka konnte ihre Performance Poetry ebenfalls mühelos bestehen.

Stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen, eroberte Iyeoka in den letzten
Jahren auch noch alle möglichen Formen der Klangkunst für sich. Zunächst gründete sie die Band The Rock By Funk Tribe, die es ihr erlaubte, mal gesprochene, mal gesungene Gedichte mit Elementen aus Jazz, Funk, Blues und Gospel zu verweben.
2004 gab sie ihr Solodebüt "Black And Blues" heraus, 2008 folgten "Hum The Bass
Line" und die Liveaufnahme "Live @ KTUH Honolulu". Im selben Jahr coverte sie den U2-Hit "Desire" für die CD-Hommage "In The Name Of Love: Africa Celebrates U2", an der neben ihr auch Angelique Kidjo, Les Nubians und Vieux Farka Touré beteiligt waren. 2009 beschloss Iyeoka dann, ihren Stil von "poem songs" mehr in Richtung traditionelles, melodiebetontes Songwriting zu verlagern. Mithilfe von Produzent David Franz veröffentlichte sie die EPs "This Time Around" und "Run Into The Rain" als erste Testballons, auf "Say Yes" stand das neue Format dann in voller Blüte und bescherte ihr in Amerika den Durchbruch im großen Stil. Der ausgekoppelte "Yellow Brick Road Song" kam in einer Episode der HBO-Fernsehserie "How To Make It In America" zum Einsatz, 2011 wurde er gar als Kennmusik der auch bei uns erfolgreichen Serie "Fairly Legal" ausgewählt.

Das Video zu "Simply Falling" aus ihrem aktuellen Album „Say Yes Evolved" wurde
zu einem phänomenalen YouTube Hit. Der Song wurde bis heute über 26 Millionen
Mal angeklickt: https://www.youtube.com/watch?v=9Pes54J8PVw
Mit "Every Second Every Hour" koppelt Iyeoka nun voarb ihre neue Single (VÖ am
12.05.2015 – digital only!) aus dem kommenden Album aus, welches in 2016
erscheinen wird.

Im Mai ist IYEOKA zudem wieder in einigen Städten in Deutschland live zu erleben:

15.05.15 Frankfurt am Main, Germany – Alte Oper /w Lizz Wright
19.05.15 Worpswede, Germany – Music Hall
21.05.15 München, Germany – Muffatwerk im Ampere
22.05.15 Nürnberg, Germany – Maritim Kulture Lounge im Maritim Hotel

Iyeoka – "Every Second Every Hour" / Digital-VÖ: 12.05.2015
Un d e r g r o u n d S u n [ LC : 3 3 3 0 1 ]

Quelle. www.qrious.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop