14.11.2013 - Labor Cirque präsentiert "Matthias Romir - Das Leben ist…(Kurzgeschichten)"

4b76f15a73Matthias Romir kreiert seit 20 Jahren kurze Stücke im Grenzbereich von Jonglage, Objekttheater und Clownerie. Irgendwann fiel ihm auf, dass viele seiner Werke einen inneren Zusammenhang haben, ohne dass dies je so geplant war. So entsteht aus vielen kleinen Geschichten eine große.

Die Show „Das Leben ist…(Kurzgeschichten)“ ist eine Sammlung dieser visuell-artistischen Anekdoten über den ganz normalen alltäglichen Wahnsinn. Die Geschichten sind mal konkret, mal abstrakt, mal laut, mal leise, mal albern, mal düster, aber immer komisch und mitten aus dem Leben. Der Künstler thematisiert fast ganz ohne Worte die Sorgen, Ängste und Hoffnungen  eines Mannes, der sich von seinen Zwängen befreien möchte und doch nach Halt sucht. Eingebettet in Musik und kurze Videosequenzen, entfaltet sich Matthias Romirs Jonglage als Ausdrucksmittel fernab staubiger Zirkusklischees.

Die Show wird zum ersten Mal komplett überarbeitet in einer einstündigen Version mit brandneuen Geschichten zu sehen sein.

...ein Gesamtkunstwerk, das die Kunst des Jongleurs löst vom bloß Staunenswerten und vom bloßen Vergnügen an der Gaukelei und sie stattdessen kompromisslos einbettet in die Moderne…ein herausragendes Programm. Nürnberger Nachrichten)

Was er bietet, ist schönste Poetisierung des Lebens.(Darmstädter Echo)

Matthias Romir hat die gute alte Jonglage für das 21. Jahrhundert aufgerüstet….Der Künstler, ein Getriebener. (Der Westen)

Donnerstag 14.11.2013 ab 20:00Uhr

Kulturbunker-Mülheim e.V.
Berliner Straße 20
51063 Köln
Linie 4, Haltestelle "von Sparr Str."

Eintritt:
Erwachsene 13,- €, ermäßigt: 9,- €
Köln-Pass: 3,- €

Karten können telefonisch unter 0221 616926 oder per Mail unter info@kulturbunker-muelheim.de reserviert werden, oder sind ab 30 Minuten vor der Vorstellung an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Informationen unter: http://kulturbunker-muelheim.de/veranstaltungen/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.