23.November 2013 "Christmas Jazz" Eva Mayerhofer und Band im Kulturbahnhof Overath

Christmas Jazz OverathErleben Sie vorweihnachtlichen Vocal-Jazz at it`s best! 

Eva Mayerhofer, Gesang, gehört in Deutschland zu den außergewöhnlichen Stimmen im Jazz. Sie studierte Jazzgesang an der Swiss Jazz School in Bern und an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Als gefragte Solistin war sie u.a. Gast bei der „Big Band des Hessischen Rundfunks“ und dem „Frankfurt Jazz Trio“.

Ferner ist sie Dozentin für Jazzgesang an der Musikhochschule  Köln, sowie am Konservatorium in Frankfurt/Main. Konzertreisen führten die Sängerin durch Europa und Südafrika. Virtuosität und Leichtigkeit verbinden sich in ihrer Formation ganz selbstverständlich.   Die begleitenden Musiker erweisen sich als Meister der Improvisation und der Konversation. Kultiviert, technisch auf höchstem Niveau und immer wieder überraschend impulsiv verweben sich mitreissende Soli und Eva Mayerhofers leichtgängiger Gesang zu einem echten Erlebnis.

Sebastien Gahler, Klavier Volker Heinze, Kontrabass Markus Rieck, Schlagzeug Christian Kappe, Trompete/Flügelhorn

Musik zum Entspannen und Geniessen! Künstlerische Leitung und Organisation: Manfred Austen und Marianne Bruns.

23.November 2013 um 20.00 Uhr

Karten: 16,-- €, 8,-- € für Schüler und Studenten

VVK in der Buchhandlung Bücken, Hauptstr. 57, 51491 Oberath,
Tel. 02206/2104, sowie an der Abendkasse.

Kulturbahnhof Overath
Bahnhofsplatz 5
51491 Overath  

 

Weitere Informationen unter: http://www.overath.de/Kulturbahnhof.aspx

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.