VIDEO - medienfest.nrw – Videojournalismus Workshop Online TV von Köln-InSight.TV

Videoworkshop_koeln-insight

Köln.(st) „Das hier so viel  Input ist, hätte ich nicht gedacht!“ Lars Rennert, Student der Medienwissenschaften, war begeistert. Beim „medienfest NRW 2010“ im Mediapark  kamen alle, die sich für Aus- und Weiterbildung, Berufsbilder und die erfolgreichsten Medienunternehmen aus NRW interessieren, auf ihre Kosten. Vom Trickfilm zur Moderation, Regisseur und Kameramann, Zeitungsmache oder Onlineredaktion - medieninteressierte Schüler, Studenten und Quereinsteiger nutzten die zwei Tage aus, um sich gründlich zu informieren und von Medienprofis beraten zu lassen. (Foto: OB Jürgen Roters im Interview mit Teilnehmern des Workshop.)

Einige haben in Workshops ihre Fähigkeiten getestet. So auch bei Köln-InSight.tv, die in Zusammenarbeit mit dem „medienfest.nrw 2010“ einen Workshop für „Online TV“  angeboten hatten. Die Teilnehmer des Workshops sollten einen Reporterfilm für das Internet-TV vom Medienfest erstellen. Und unter uns gesagt – alle hatten Zero, sprich „Null- Ahnung“, wie so etwas funktioniert. Doch die Aufgabe haben alle gemeistert. Zwei Gruppen hatten unterschiedliche Themenvorgaben. Eine Gruppe fing Bilder von prominenten Besuchern ein. Dazu gehörte der Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters. Außerdem hatte die Gruppe Gelegenheit, beim WDR Ausbildungs - Bus reinzuschauen. Die andere Workshop-Gruppe hatte die Gelegenheit, live bei Radio Köln 107,1 zu drehen und ein Interview mit der Chefredakteurin Claudia Schall zu bekommen.

Das Spektrum von unserem Workshop reichte vom Umgang mit der Kamera, über Videoschnitt bis zu praxisbezogenen Grundlagen des Videojournalismus und Kameratechnik, für die unser Kameratechniker Dieter Speelmanns zuständig ist.  Der Bericht wurde geplant, durchgeführt und geschnitten. Hier sind die Ergebnisse vom Workshop.

in HD auf YouTube

in HD auf YouTube

320.164_Banner_595x420px

Referenten Redaktion und Kamera: Sabine Teichmann und Dirk Conrads
Referenten Schnitt: Sabine Teichmann, Dirk Conrads und Christoph Muelln
Referent Kameratechnik: Dieter Speelmanns

Wenn Sie auch an einem Videoworkshop von Köln-Insight teilnehmen möchten:

Information und Anmeldung

Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit beim gesamten Team des medienfest.nrw, der AIM (Ausbildung in Medien), dem KOMED, Radio Köln 107,1 , RTL und freuen uns auf das nächste medienfest.nrw 2011.

Zum Schluß ein paar Fotos vom Workshop Videojournalismus für Online TV beim medienfest.nrw 2010 im Kölner Mediapark, durchgeführt von Köln-InSight und ein Artikel vom medienfest.nrw im Kölner Stadtanzeiger der Montag - Ausgabe vom 28.Juni 2010.

ksta_logo_0http://www.ksta.de/html/artikel/1277385894913.shtml

arbeitsplatzkameraarbeit_im_teamkameraarbeit
interview_mit_glasgarteninterviewkameratechnik
schnittinterview_3radio_k__ln

Fotos: © 2010 Dieter Speelmanns und Dirk Conrads


 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.