VIDEO - Ölkatastrophe im Golf von Mexiko, Köln-InSight.tv sprach mit einem Experten

Deepwater_Horizon_offshore_drilling_unit_on_fire_2010aÖlmulti BP scheitert erneut - noch immer sprudeln  Tonnen von Rohöl aus der unverschlossenen Quelle in den Golf von Mexiko.

Köln-InSight.tv hat einen Experten zum Thema befragt.

Die "Top Kill"-Aktion wurde ergebnislos abgebrochen. Das beschädigte Bohrloch sollte bei dieser Aktion mit Spezialschlamm, Gummiresten sowie Faserabfällen geschlossen und Zement abgedichtet werden. Weiterhin sprudeln täglich ungehindert mehrere Tausend Barrel Rohöl sowie Gas  in den Golf von Mexiko. Am 20. April war die Bohrinsel Deepwater Horizon  explodiert und zwei Tage später gesunken. Elf Crewmitglieder starben. Seither breitet sich ein Ölteppich ungehindert auf dem Golf aus. Köln InSight.TV hat mit Stefan Nachtsheim gesprochen, er ist Experte für Ölbohrungen. Der Bonner studierte in den USA und war für renommierte Ölfirmen, unter anderem Mobil Oil, in der  Forschung tätig. Nachtsheim,  Master of Science für Petroleum Engineering, spezialisierte sich auf die „Enhanced Oil Recovery“ , kurz EOR. Hier werden Techniken zur  Verbesserung der Ölgewinnung eingesetzt, die eine erhöhte Ausbeute bei der Ölförderung ermöglichen. (Foto Wikipedia)

„Der Versuch, einen undichten Bohrkopf in 1500 Metern Tiefe abzudichten,  wurde  noch nie unter diesen Bedingungen versucht. Den Experten fehlt die Erfahrung“, weiß Nachtsheim. Zu Lande sei es kein Problem die Flamme zu löschen um dann die Quelle zu versiegeln, aber die Bedingungen in dieser Tiefe sind völlig anders.  Der Druck sowie Eis würden die Arbeiten behindern, so der Experte. „Daran war auch die Rettungsaktion mit der Auffangglocke gescheitert. Eis gab dem sogenannten Dom zu viel Auftrieb“, weiß Nachtsheim.

 

in HD auf YouTube sehen

Er sieht nur eine Möglichkeit die funktionieren könnte: “Das kann aber bis zu drei Monaten dauern“, so Nachtsheim.  Neue Zugänge müssten zur  Quelle gebohrt werden. „Mit Entlastungsbohrlöchern soll der Druck auf das lecke Bohrloch genommen werden und so das Öl auf anderem Wege abgepumpt werden. Das alte Rohr muss jedoch punktgenau getroffen werden. “  Jedoch fehle dem Team auch hier jegliche Erfahrung in diesen Tiefen.

Die jetzt schon schlimmste Ölkatastrophe der US-Geschichte kann noch Monate dauern. In der Nacht zum Sonntag hatte BP-Manager Doug Suttles vor Kameras verkündet: "Wir konnten den Ölfluss nicht stoppen. Es verängstigt uns alle, dass wir es nicht schaffen, die Quelle zu schließen." Die Folgen für diese Region sind noch nicht absehbar.

Die Deepwater Horizon galt als eine der modernsten und größten Plattformen. Mit dieser Plattform war die Möglichkeit gegeben, mehr als 10 Kilometer unter den Meeresboden zu bohren. Die Konstruktion stammt vom texanischen Öl- und Gaskonzern R&B Falcon. Deepwater Horizon galt als der höchste Stand der Ölbohrtechnologie.

Deepwater_Horizon_oil_spill_-_May_24_2010aBP ist ein international tätiges Energieunternehmen mit Hauptsitz in London, Großbritannien.  Weltweit werden täglich 83 Millionen Barrel Öläquivalent gefördert. Davon fördert BP täglich 4 Mio. Barrel  Das Unternehmen besitzt rund 22.400 Tankstellen und bedient täglich 13 Mio. Kunden.

In Deutschland ist die Deutsche BP AG (seit 1. Januar 2010 BP Europa SE) mit ihrem inländischen Tankstellennetz und im Schmierstoffmarkt führend, wobei sie unter den Marken Aral (Tankstellen, Schmierstoffe) und Castrol (Schmierstoffe) auftritt.

Der Hauptsitz des Unternehmens ist Bochum.

(Foto: Wikipedia)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.