Termine Januar 2011 - StadtRaum Köln

Termine Download in PDF: Termine StadtRaum Januar 2011

stadtraum_koeln_restaurantLiebe Leser,

wahrscheinlich haben Sie schon vom „Edlen Achtfachen Pfad“ gehört, dem Weg zum Nirwana.

Der Pfad wird in Aspekte der Weisheit, der Ethik und der Sammlung untergliedert. Achtsamkeit und Meditation werden im Achtfachen Pfad benannt und zählen natürlich zum Bereich der Sammlung. Stelle ich den Achtfachen Pfad vor löst die „rechte Anstrengung“ (Pali: Samma-Vayama) Verwunderung aus, denn sie zählt nicht etwa zum ethischen Verhalten, wie viele Leute vermuten würden, sondern auch diese zählt zur Sammlung.

Ich komme darauf, weil wir gerade Sylvester gefeiert haben und viele Menschen sich zum Jahreswechsel darüber Gedanken machen, was sie sich im kommenden Jahr vornehmen und welche Schwerpunkte sie sich im neuen Jahr geben wollen.

Rechte Anstrengung gehört zur Sammlung, weil es darum geht, sich auf die eigenen Ziele und Aufgaben zu konzentrieren. Die Anstrengung nicht zu streuen, vor lauter Alltagsaufgaben das Wesentliche aus den Augen zu verlieren.

Um in der rechten Anstrengung zu bleiben empfiehlt der Buddha, die Unbeständigkeit, den Wandel und damit die Unberechenbarkeit der eigenen Existenz zu vergegenwärtigen. Haben wir realisiert, dass wir nicht wissen, ob wir auch Morgen noch so agieren können wie wir es heute können, konzentrieren wir uns auf die wichtigen Aufgaben unseres Lebens und vergeuden die Zeit nicht mit nutzlosen Tun.

Ich möchte auf ein Sendung hinwiesen, die beim WDR5 als Podcast hörbar ist. In der Sendung geht es u. a. um ein Vergleich zwischen der Darstellung von Jesus und Buddha. Im Domforum fand zu dem Thema im Dezember ein Abend statt, an dem ich gemeinsam mit Herrn Gasper von der katholischen Kirche teilnahm und die Geschichte und die Kernpunkte der Buddhadarstellungen vorstellte.

http://www.wdr5.de/nachhoeren/diesseits-von-eden.html

Es ist die Sendung vom 19.12.2010
Wer sich über die Tradition buddhistischer Neujahrsfeste informieren möchte, dem empfehle ich noch die Sendung vom 1.1.2011.

Ich wünsche allen Lesern ein glückliches Neues Jahr 2011.

Werner Heidenreich

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop