Osterferien Workshops am Alanus Werkhaus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab 25.03.2013

Alanus HochschuleOb Vorbereitung für Studium und Beruf oder künstlerische Kurse: Das Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn bietet in den Osterferien Workshops an, in denen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene kreativ entfalten und persönlich weiterentwickeln können.
 
Junge Menschen vor dem Schulabschluss können die Osterferien nutzen, sich beruflich zu orientieren: Im Workshop „Berufsfindung und Bewerbung“ kommen sie etwa ihren Stärken und beruflichen Wünschen auf die Spur und lernen, wie sie mit ihrer Bewerbung überzeugen können. Der „Studienvorbereitungskurs Schauspiel“ ist für all diejenigen interessant, die sich ihre berufliche Zukunft auf der Bühne oder im Fernsehen vorstellen können und sich auf Aufnahmeprüfungen an Schauspielschulen vorbereiten möchten.
 
Jugendliche und Erwachsene, die gerne experimentieren, können zudem Einblick in die Technik der Street Art gewinnen oder sich ihrem Farbenrausch im Malereiworkshop hingeben.
 
Für Kinder ab sechs Jahren bietet das Alanus Werkhaus ebenfalls ein abwechslungsreiches Ferienangebot an: Bastelnd, spielend und malend entdecken die Kinder die Welt der Hasen und erfahren dabei viel Wissenswertes. Dieser Workshop findet in Kooperation mit dem „Eine Welt Netz NRW – Bildung trifft Entwicklung“ und „Kinder-Kunst-Kinder“ der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises statt.
 
Tatkräftige und erfindungsreiche Ermittler ab zehn Jahre werden dahingegen für das Jugendtheater gesucht: Hier entwickeln die Jungen und Mädchen eine eigene Geschichte, wie sie die Welt vor Drogenbaronen und Mafiamitgliedern retten können, üben das Stück ein und präsentieren es schließlich in einer kleinen Aufführung. Wie verschiedene Geräusche für Hörspiele produziert werden, wie die eigene Stimme auf Tonband klingt und was beim Umgang mit Audioschnittprogrammen zu beachten ist, können Jugendliche ab 10 Jahren außerdem im Hörspiel-Workshop lernen.
 
Berufsfindung und Bewerbung
25.03. bis 26.03.2013 // 10.00 bis 17.30 Uhr
 
Studienvorbereitung Schauspiel
25.03. bis 05.04.2013 // 9.30 bis 16.30 Uhr
 
Street Art, Pop Art, Stencil Art
25.03. bis 28.03.2013 // 9.30 bis 16.30 Uhr
 
Malerei R
25.03. bis 28.03.2013 // 9.30 bis 16.30 Uhr
 
Kinderatelier
25.03. bis 28.03.2013 // 9.30 bis 16.30 Uhr
 
Jugendtheater
25.03. bis 28.03.2013 // 9.30 bis 16.30 Uhr
 
Hörspiel
25.03. bis 28.03.2013 // 9.30 bis 16.30 Uhr
 
Weitere Informationen zu den Kursen sowie die Anmeldemöglichkeiten finden sich unter www.alanus.edu/werkhaus.
 
Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus
Johannishof
53347 Alfter bei Bonn
Tel. 0 22 22 93 21 1716
werkhaus@alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.