Süße Katze - Wenn Diabetes das Leben bestimmt

Tasso logoDiabetes mellitus, im Volksmund Zuckerkrankheit genannt, betrifft nicht nur uns Menschen. Auch unsere Haustiere können unter der Stoffwechselkrankheit leiden. Bei Katzen gehört der feline Diabetes mellitus zu den häufigsten Stoffwechselstörungen.

TASSO erklärt, worauf zu achten ist.

Erste Anzeichen:
Tierärzte unterscheiden zwei Formen des Diabetes: Bildet die Bauchspeicheldrüse der Katze gar kein Insulin mehr, weil die dafür zuständigen Zellen zerstört sind, handelt es sich um den Typ-1-Diabetes. Katzen leiden jedoch häufiger unter dem Typ-2-Diabetes, bei dem das gebildete Insulin seine Wirksamkeit verloren hat.

Vor allem im Anfangsstadium des Diabetes sind die Symptome leicht zu übersehen: Sucht Ihre Katze vermehrt das Katzenklo auf, um zu urinieren, und trinkt sie größere Mengen als üblich, können das bereits erste Anzeichen eines beginnenden Diabetes sein. Einige Tiere essen auch deutlich mehr und verlieren dennoch an Gewicht. Stellen Sie ungewöhnliche Veränderungen im Futterverhalten Ihrer Katze fest, bringen Sie sie umgehend zum Tierarzt. Dieser wird bei Bedarf über einen Bluttest den Blutzuckerspiegel messen. „Da der Blutzuckerspiegel bei Katzen jedoch in Stresssituationen steigt, sollte immer zusätzlich auch der Langzeitblutzucker (Fructosaminwert) bestimmt werden", erklärt TASSO-Tierärztin Dr. Anette Fach. „Fructosamin ist eine besondere Zuckerform, die Aufschluss über den normalen Blutzuckerspiegel der letzten zwei bis drei Wochen gibt und nicht durch akuten Stress beeinflusst wird."

Diagnose Diabetes – was nun?

Ein wichtiges Element in der Behandlung ist das Futter: Grundsätzlich sollten Sie Katzen eher kohlenhydratarm ernähren. Dies gilt insbesondere für eine diabetische Katze. Denn je weniger Kohlenhydrate sie aufnimmt, desto weniger Zucker muss sie verwerten. Das wiederum bedeutet, dass auch weniger Insulin gebraucht wird. Stellen Sie die Ernährung also unbedingt auf eine eiweißreiche und stärkearme Kost um. Dabei ist es nicht unbedingt notwendig, auf teure, spezielle Diabetesdiät-Produkte umzusteigen. Hochwertige Katzenfutter mit einem hohen Fleischanteil und wenig Kohlenhydraten eignen sich auch. Übergewichtige Tiere sollten zudem abnehmen. Wichtig ist, Schwankungen im Energiegehalt der Mahlzeiten sowie Änderungen bei Futtersorte, Fütterungszeiten und Menge zu vermeiden, damit die festgelegte Insulindosierung weder zu hoch noch zu niedrig ausfällt. Sind die Blutzuckerwerte nur leicht erhöht, kann bereits eine Ernährungsumstellung zu ausgewogenen Werten führen.

Die meisten Katzen müssen jedoch zusätzlich mit Insulin versorgt werden. Hierzu wird zweimal täglich zu den Fütterungen je eine Spritze angesetzt. „Das Insulin sollte immer erst nach der Mahlzeit gespritzt werden. Denn wird vor der Mahlzeit gespritzt und die Katze verweigert dann das Futter, besteht die Gefahr einer Unterzuckerung. Besprechen Sie das genaue Vorgehen mit Ihrem Tierarzt", betont Dr. Anette Fach. Wichtig zu wissen: Die Einstellung der Insulindosierung kann einige Wochen dauern.

Einigen wenigen Katzen bleiben die täglichen Insulinspritzen erspart, denn sie sprechen auf Antidiabetika an. Die Tabletten unterstützen den Körper bei der Produktion von eigenem Insulin.

Eine glückliche Katze

Diabetes ist für eine Katze kein Todesurteil. Zwar können die Einstellung der richtigen Insulindosierung und die Umstellung auf ein neues Futter einige Wochen in Anspruch nehmen, bei gut eingestellter Medikation und einem geregelten Tagesablauf, inklusive festen Fütterungszeiten, kann eine zuckerkranke Katze jedoch ein glückliches Leben führen.

Neben Insulin und kohlenhydratarmem Futter braucht Ihre Katze aber vor allem eines: Ihre Liebe und Fürsorge.
________________________________________

In eigener Sache
Suchhundezentrum K-9 und TASSO laden zur Vortragsreihe „Hilf mir zurückzukommen" ein

Im Vortrag „Hilf mir zurückzukommen" zeigt Ihnen Alexandra Grunow, wie Ihr Hund in den unterschiedlichen Bereichen des Trailens ausgebildet werden kann. Erleben Sie einen spannenden Vortrag und erfahren Sie, wie Sie Ihren Hund nicht nur beschäftigen, sondern mit ihm gemeinsam auch eine sinnvolle Arbeit leisten, indem Sie dabei helfen, vermisste Haustiere zu retten.

Inhalte
Was ist grundsätzlich zu tun, wenn das eigene Haustier verloren geht?
Wie kann ein Tiersucher helfen?
Wie kann ich selbst Tiersucher werden?
Wie werden ein Tiersuch-Team und der Einsatz einer Staffel aufgebaut?
Wie läuft ein Einsatz taktisch hinter den Kulissen ab?

Tourdaten
13.06.2015 Berlin
18.06.2015 München
27.06.2015 Hannover
04.07.2015 Straubing
08.07.2015 Nürnberg
16.07.2015 Trier
29.08.2015 Stuttgart
23.10.2015 Köln
02.11.2015 Darmstadt
16.12.2015 Hamburg

Alle Informationen und Anmeldung finden Sie unter: www.suchhunde-zentrum.de/veranstaltungen

© Copyright TASSO e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop