03.06. – 29.07.2018 Ausstellung "THOMAS KARSTEN - #Uganda - verschiedene Perspektiven"

ugandaZufriedene Menschen in bunten Kleidern, Zusammenhalt, Kinderlachen, strohgedeckte Lehmhütten – ist das Afrika? Oder sind es mangelnde hygienische Verhältnisse, Dürre, Armut und Hunger? Und ist Afrika gleich Afrika? Die Ausstellung „#UGANDA · verschiedene Perspektiven“ zeigt beides – und noch mehr – aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Der deutsche Fotograf Thomas Karsten (*1958) war zwischen 2008 und 2012 in Uganda unterwegs und verlässt dabei die touristische Perspektive. Seine Reportagen wollen keine Fotojournale einer Reise sein, keine Blütenlese schöner Augenblicke. Als engagierter Fotograf, selber mittlerweile mit einer Uganderin verheiratet, war er neugierig auf Land und Leute.

Er beschäftigt sich mit Themen, die gewöhnlich nur am Rande oder in Kurzmeldungen Notiz finden. Besonders spannend aber ist, dass diese Themen gleich aus mehreren Perspektiven bearbeitet werden. Kinder, Ausbildungsorte, der Umgang mit Behinderten, Schlachterei, Musiker-Porträts, Fahrräder als Fortbewegungsmittel und Lebenssicherung – decken längst nicht eine Gesellschaft ab. In den fotografischen Arbeiten wird jedoch ersichtlich, wie divers eine afrikanische Gemeinschaft funktioniert und mit welchen unterschiedlichen traditionellen und modernen Haltungen sie sich auseinandersetzen muss. Der Fokus liegt auf jungen Menschen entsprechend der aktuellen demografischen Lage: Die afrikanische Bevölkerung ist durchschnittlich viel jünger und dynamischer als die westliche Zivilisation. In der jungen Generation liegt die Zukunft. Sie hat das Potenzial, sich endlich aus Abhängigkeit und Unterdrückung zu befreien.

„Thomas Karsten fotografiert mit einem zugewandten und zugleich unaufgeregten Blick, der sich über sein Gegenüber weder erhebt noch den Fotografen zum heimlichen Gegenstand des Bildes macht. Ganz im Gegenteil: Seine subtilen Kompositionen, seine diskrete Lichtführung und sein Einfühlungsvermögen für andere stellen diejenigen in den Mittelpunkt, um die es in sozial engagierter Fotografie gehen sollte: die Menschen und ihre Lebensumstände.“ Michael Horbach

Vernissage: Sonntag, 03. Juni 2018, 11 – 14 Uhr
Kurator: Dr. Fritz Franz Vogel / Schweiz · Zur Ausstellung erscheint eine Publikation

Ausstellungsdauer: 03. Juni 2018 – 29. Juli 2018

Mi. und Fr. 15.30 – 18.30 Uhr, So. 11 – 14 Uhr, sowie nach Vereinbarung
Tel. +49 (0)221 2999 3378

Michael Horbach Stiftung
Wormser Straße 23
50667 Köln

www.michael-horbach-stiftung.de
Foto © Thomas Karsten

Die Arbeiten werden in Deutschland erstmals in der ganzen Bandbreite gezeigt und in einer gleichnamigen Publikation veröffentlicht:

#Uganda, 7 Perspektiven aus den Jahren 2008 - 2012
Thomas Karsten, Fotos / Fritz Franz Vogel, Texte Im Verlag: edition-ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
ISBN: 978-3-03858-515-2
www.edition-ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.