"Wandel" - Ausschreibung eines Kunstprojektes - Bewerbungen noch bis zum 31. April 2013

03e2adaa54Der in Köln ansässige Kunstverein 68elf e.V. (http://68elf.wordpress.com/) veranstaltet im Sommer in Kooperation mit Odonien (http://www.odonien.de/) ein großangelegtes Symposium und Kunstprojekt mit dem Thema "Wandel".

Bewerbungsfrist bis zum 31.April 2013!

Bewerbungen werden juriert durch den künstlerischen Beirat und den Vorstand des Vereins. Bis Mitte Mai werden die BewerberInnen über ihre Teilnahme unterrichtet. Für Anreise, Transport und Material sind keine Finanzmittel vorhanden

Das Thema: Wandel findet statt im Spannungsfeld unterschiedlicher Polaritäten: Vergänglichkeit – Neubeginn, Veraltetes – Innovation, Natur – Technologie, Fortschritt – Stagnation, Langsamkeit – Beschleunigung, Wachstum – Schrumpfung… Gleichwohl erscheint der Wandel als die einzige Konstante innerhalb gesellschaftlicher, ökologischer, wirtschaftlicher oder auch urbaner Prozesse. Grund genug, dem Wandel ein Kunstprojekt zu widmen.

Der Ort Odonien: Am Rand der Kölner Innenstadt gelegen, zwischen Bahndämmen und Eisenbahnbrücken und in direkter Nachbarschaft zu zwei Bordellhochhäusern ist hier ein urbanes Reststück seit 2005 einer neuen Bestimmung zugeführt worden.

Atelierräume, Werkstätten, ein Biergarten und Partyräume, dazwischen Skulpturen des Künstlers und Gastgebers Odo Rumpf und ein schier endloses Lager aus alten, metallenen Industriebauteilen verteilt sich über das mehrere tausend Quadratmeter große Areal.

Das Projekt: Die Künstlerinnen und Künstler sind eingeladen, sich im Rahmen eines knapp einwöchigen Symposiums dem Areal zu nähern, einzutauchen und es zu verändern. Landart und Installationen, auch Videokunst und Performances, hier nicht in gefälliger Landschaft, sondern im Kontext eines speziellen, urbanen Raums.

Dabei zeugen die allgegenwärtigen, nutzlos gewordenen Teile und ungenutzten Räume von dem Wandel, dem moderne Gesellschaften permanent unterworfen sind. Diesem gilt es nachzufühlen und in den Arbeiten sichtbar zu machen.

Die Ergebnisse dieses Symposiums werden danach im Rahmen einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert.

Symposium: 24.6. – 28.6.2013
Vernissage: 28.6.2013
Ausstellungsdauer: bis 31.8.2013

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop