03.Mai - 29. Juni 2013 - Carlos Albert "Zeichnen im Raum" Skulpturen im 100 kubik - raum für spanische kunst

Carlos AlbertDie Ausstellung zeigt unter dem Titel „Zeichnen im Raum“ die Arbeiten des Madrider Künstlers Carlos Albert (*1978).
Neben klein- und großformatigen Skulpturen aus Eisen und Stahl  werden auch die Collagen des Künstlers präsentiert.

Dieser hat sich in erster Linie der Skulptur sowie den Materialien Eisen und Cortenstahl verschrieben.
Seine sowohl groß- als auch kleinformatigen Skulpturen weisen eine klare Formensprache auf, die wie eine rationale Zeichnung anmutet.
Synthetische Kompositionen voller Kraft und Energie, die den Raum umarmen, machen die Arbeiten zeitlos.

Ebenso klar und kraftvoll wie die Skulpturen, gestalten sich auch die Papierarbeiten des Künstlers.
Die Pinselstriche der in schwarz und rot gehaltenen Collagen treten aus ihrer Zweidimensionalität aus dem Bildraum hervor und scheinen sich in den realen Raum auszudehnen.

„Zeichen im Raum“ ist die erste Einzelausstellung von Carlos Albert in Deutschland.

carlos albert Arrastrero TrawlerCarlos Albert Werke: http://www.100kubik.de/gallerie.html?&cHash=a6abdddf61ead5d9739f1d99f60abcee&tx_aorealgallery_pi1[showUid]=109

Ausstellung vom 03.Mai - 29. Juni 2013

Vernissage 03. Mai 2013, 19 bis 21Uhr

Der Künstler wird anwesend sein!

100 kubik - raum für spanische kunst
Mohren Str. 21
50670 Köln

Mit freundlicher Unterstützung von ENÓLOGOS AG (www.enologos.com) und dem Astor Aparthotel(www.hotelastor.de)
Anfahrt zur Galerie: U-Bahn: Appellhofplatz (Ausgang: Stadtmuseum). Parkplatz im Hof: Toreinfahrt neben der Galerie

Quelle Text und Foto: http://www.100kubik.de/ausstellungsvorschau.html
Foto unten:carlos albert, Arrastrero (Trawler), Geschmiedetes Eisen und Eichenholz, 34 x 26 x 19 cm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop