Partnerschaft verlängert: Gaffel Kölsch und Fortuna Köln sind weiterhin ein Team

210929 Fortuna Köln Saison 21 22 Foto honorarfreiKöln, 29. September 2021 – Die Exklusiv-Partnerschaft zwischen Fortuna Köln und der Privatbrauerei Gaffel wurde erneut verlängert. Bereits seit der NRW-Liga ist die beliebteste Kölsch-Gastronomiemarke mit dem Südstadtverein verbunden. 

„Die langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft mit der Fortuna ist für uns eine Herzensangelegenheit“, betont Gaffel-Produktmanager Sebastian Lenninghausen.

Somit werden Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess und Gaffels Fassbrause auch weiterhin im Südstadion und im VIP-Bereich exklusiv ausgeschenkt. Das Gaffel am Dom bleibt ebenfalls Cateringpartner bei den Heimspielen und ist auch im VIP-Bereich vertreten. Gaffel investiert zudem in die Ausschank-Infrastruktur im Südstadion und unterstützt das Vereinsheim, als erste Anlaufstelle für die Fans an Heimspieltagen. 

„Die Gaffel Privatbrauerei unterstützt unsere Fortuna schon seit sehr langer Zeit und steht uns in guten und schlechten Zeiten bei. Dafür ein herzliches Dankeschön. Die Partnerschaft ist von Anerkennung und Respekt geprägt, wie es sich in einer Familie gehört. Lasst uns anstoßen mit einem kühlen Gaffel Kölsch auf die Verlängerung und Treue“, so Fortuna-Geschäftsführer Benjamin Bruns. 

www.gaffel.de
www.fortuna-koeln.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.