Inklusion: Digitale Ringvorlesung unter dem Titel „Ermutigungen

TH KölnWie lassen sich inklusive Strategien in Bildungseinrichtungen gestalten? Im Rahmen der offenen Veranstaltungsreihe „Forum Inklusive Bildung“ laden die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln und die Integrationsagentur der Arbeiterwohlfahrt Mittelrhein e.V. zu Austausch und Diskussion ein. Ab dem 27. Oktober 2021 finden mittwochs von 17.30 bis 19.00 Uhr Online-Vorträge unter dem Titel Ermutigungen statt.

„Es braucht Mut, um im exklusiven Bildungssystem inklusive Pädagogik zu vertreten, über Bedingungen nicht zu resignieren, Veränderungen anzuregen und Ideen zu verfolgen. Mit den Beiträgen möchten wir wichtige Impulse dafür liefern“, sagt Prof. Dr. Andrea Platte vom Institut für Kindheit, Jugend und Familie der TH Köln.

Programm


Die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Sarah Hoedtke von der Hochschule Niederrhein und Oksana Schulz von der TH Köln stellen am 27. Oktober Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt „Professionalisierung für die Migrationsgesellschaft in inklusionsorientierten Kitas“ vor und vertreten dabei „Verunsicherung als pädagogische Stärke“. Anschließend findet ein Gespräch mit Projektbeteiligten statt.

Die vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin Marica Bodrožić liest am 10. November aus ihrem neuesten Buch „Pantherzeit. Vom Innenmaß der Dinge“. Als Tagebuch im Lockdown begonnen, erzählt „Pantherzeit“, auf welche Weise jeder einzelne Mensch zählt.

Regisseur Çağdaş Eren Yüksel spricht am 1. Dezember über seinen Dokumentarfilm „Gleis 11“. Auf der Suche nach der Geschichte seines Großvaters redet Yüksel darin mit Gastarbeiterinnen und -arbeitern der ersten Generation. Unter yasemin.aslanhan@th-koeln.de erhalten Sie einen kostenfreien Streaming-Link für den Film.

Am 8. Dezember stellen Prof. Dr. Matthias Otten vom Institut für interkulturelle Bildung und Entwicklung der TH Köln und Sebastian Hempel von der Hochschule RheinMain im Vortrag „Partizipative Lehre an Hochschulen und das Trilemma der Inklusion“ die Ergebnisse eines Forschungsprojektes zur partizipativen Lehre vor. Dabei geht es auch um die Frage, wie Forschung und Theorie in verständlicher Sprache vermittelt werden können.

Alle Interessierten können kostenlos teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten zu den Online-Vorträgen gibt es unter: https://www.th-koeln.de/hochschule/ermutigungen-fragen_87535.php

Forum Inklusive Bildung


Das Forum Inklusive Bildung ist eine Kooperation zwischen der Integrationsagentur der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Mittelrhein e.V. und dem Institut für Kindheit, Jugend, Familie und Erwachsene (KJFE) der TH Köln, die mit Gastvorträgen, Workshops und Tagungen die regionale Weiterentwicklung inklusiver Bildung anstoßen und reflektieren will. Die Ringvorlesung ermöglicht einen Austausch zwischen Akteurinnen und Akteuren sowie Studierenden der Pädagogik, der Sozialen Arbeit und der Integrationsarbeit. Das Forum als Veranstaltungsformat zwischen Lehre, Transfer und Vernetzung besteht seit zwölf Jahren.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.